Meine glorreichen 10

Annemarie Hülber

von Annemarie Hülber

Story
Perchtoldsdorf 2024

Märkte aller Art haben eine Anziehungskraft, der ich nicht widerstehen kann. Egal ob Obst-, Gemüse-, Blumen- oder Bauernmarkt. Flohmarkt, Antikmarkt oder Kunsthandwerksmarkt. Ich muss hin. Mein Highlight: Weihnachtsmärkte. Im Advent, wenn es dämmrig oder dunkel ist, wenn Lichter leuchten und Weihnachtsmusik erklingt, bin ich Weihnachtsfreak nicht zu halten.

In Anlehnung an die TV-Serie ‚Die glorreichen 10…‘ habe ich ein Ranking meiner persönlichen Adventmärkte erstellt. Im ganzen Land gibt es tolle Adventmärkte, aber ich bin im Süden Wiens zu Hause, das ist an meiner Auswahl zu merken.

Platz 10: Schloss Schönbrunn, Wien: alle Jahre wieder. Zuerst auf den Markt im Schlosshof, dann ein Spaziergang durch den Park und zum Schluss eine Jause im Café Dommayer.

Platz 9: Adventmarkt auf der Freyung, Wien: Immer verbunden mit einem Bummel durch den 1. Bezirk und dem Besuch des Bio-Bauernmarktes auf der Freyung und der Schottenapotheke.

Platz 8: Adventmarkt Karlsplatz, Wien: Als ich noch berufstätig war, war das jährliche Punsch trinken mit den Bürokollegen vor der großartig beleuchteten Karlskirche ein Fixpunkt.

Platz 7: Advent in Graz und

Platz 6: Advent in der Stadt Salzburg: Wunderbare Tagesausflüge, gerne und einfach mit der Bahn, in zwei zauberhafte Landeshauptstädte.

Platz 5: Adventmeile Seebenstein: Der Adventmarkt im Naturpark rund um den Teich findet immer nur an einem Wochenende statt. Bei Fackelbeleuchtung gibt es ganz viel Kunsthandwerk zu bestaunen.

Platz 4: Kittenberger Adventzauber, Schiltern: Die aufwendig und liebevoll beleuchtete ‚Erlebnisgartenanlage‘ lässt mich jedes Jahr in einen Fotorausch verfallen.

Platz 3: Mödlinger Advent: Treffen mit den Freundinnen vor der Waisenhauskirche oder am Schrannenplatz und einfach die Vorweihnachtszeit genießen.

Platz 2: Advent im Wasserschloss Kottingbrunn: Dieser bezaubernde Adventmarkt findet nur an 3 Adventwochenenden von 14 bis 20 Uhr statt. Auch hier ist viel Kunsthandwerk zu sehen.

Platz 1: Rund ums Kirchenbergl: Freitag bis Sonntag an vier Wochenenden im Advent. In Perchtoldsdorf, am Kirchenbergl, vor der Pfarrkirche, neben dem mächtigen Wehrturm. Beim Punschstand vom Lions Club oder vom Sportverein. Der Volksschulchor singt oder die Blasmusik spielt Weihnachtsweisen, der Glühwein duftet. Hier bin ich zu Hause.

© Annemarie Hülber 2024-10-16

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Emotional, Unbeschwert
Hashtags