von Andrea Weiss
Es ist geschafft! Der letzte Arbeitstag ist vorbei, alle Aufgaben sind erledigt oder an meine Nachfolgerin übergeben. Die Verabschiedung im Zuge des alljährlichen Grillfestes auf der Dachterrasse unseres Bürogebäudes ist ein schöner Abschluss – gutes Essen, kühle Getränke, viel Spaß mit den … jetzt … Ex-Kollegen.
Weil es spät geworden ist und ich wenig Schlaf hatte, zelebriere ich den ersten Tag meines neuen Lebensabschnitts mit Faulenzen, am Abend machen wir es uns vor dem Fernseher gemütlich. Das Programm kündigt eine Konzertaufzeichnung der „Toten Hosen“ an, in meiner Müdigkeit bleibe ich einfach sitzen. Sobald die Musik beginnt, muss ich schmunzeln: „Ich muss 60 Jahre alt werden und in Pension gehen, um zum ersten Mal ein Konzert der Toten Hosen zu hören.“
Vor einigen Tagen ist mir beim Aufräumen ein schönes Notizbuch in die Hände gefallen, das Geschenk einer Freundin zum 50. Geburtstag. Es ist all die Jahre leer geblieben. Jetzt will ich darin notieren, was ich in meiner Pension zum ersten Mal erlebe. Den Start machen die Toten Hosen im Fernsehen. Weitere Einträge:
English Breakfast im Cafe Little Britain mit der ganzen Familie – ich liebe englisches Frühstück, das Lokal ist ein soeben entdeckter Geheimtipp. Danach: Escape the Room. Gemeinsam mit den Kindern brechen wir als Agenten aus einem Prüfungsraum aus. Ich hatte davon gehört, aber dieses Vergnügen noch nie vorher ausprobiert.
Sonntag. Schon zu Mittag denke ich „Dieses Wochenende ist wieder einmal viel zu kurz!“ – bis mir einfällt: Der morgige Montag ist kein Feiertag und trotzdem erstmals frei, ohne einen Urlaubstag zu „kosten“.
Russkaja live am Innsbrucker Marktplatz. Die Stimmung ist gut und die Erstmaligkeit belustigt mich.
Urlaub am Attersee. Ich kann es kaum glauben, ich bin zum aller ersten Mal im Salzkammergut! Unzählige Male sind wir auf der Autobahn an den Ausfahrten vorbeigefahren, diesmal biegen wir endlich hier ab.
Radtour nach Bratislava. Mein Mädel hat die Idee dazu, nur wir zwei. Von der Wiener Donauinsel sind es – mit Umleitung wegen einer großen Sanierung – ca. 80 km. Wir übernachten in/auf einem Botel, einem zum Hotel umfunktionierten Schiff. Ein einfach nur gelungener Mädelsausflug!
Seefestspiele Mörbisch. Eines unserer gemeinsamen Geburtstagsgeschenke, weil wir die Seebühne noch nie besucht hatten. Anders als sonst nächtigen wir nicht am Campingplatz, sondern logieren im schönen Seehotel, die Operette ist ein kurzweiliges buntes Spektakel.
Candle Light Dinner im Riesenrad. Das Abschiedsgeschenk meiner Bürokollegen führt uns am letzten Ferientag in den nächtlichen Himmel über Wien, von wo wir einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen und mit einem köstlichen Essen verwöhnt werden.
Viel Neues in zwei Monaten! Die Erstmaligkeit macht den Zauber aus.
Morgen gehst du wieder arbeiten, ich sammle weitere erste Male wie bunte Perlen.
© Andrea Weiss 2020-06-27