Missverständnisse

AnonymWriter

von AnonymWriter

Story

„Missverständnisse beginnen meistens in dir selbst.“

Damals verstand ich es nicht sofort. Ich dachte, Missverständnisse entstehen, weil jemand nicht richtig zuhört oder weil man sich falsch ausdrückt. Aber er meinte etwas Tieferes.

Er erklärte mir:

„Wenn du dich selbst missverstehst, kannst du keine klaren Entscheidungen treffen. Du weißt nicht, was du willst, was du fühlst oder was du brauchst. Und genau dann erwartest du von anderen, dass sie dich verstehen.
“Ich dachte lange darüber nach.

Wie oft habe ich etwas entschieden, obwohl ich es gar nicht wollte?

Wie oft habe ich Ja gesagt, obwohl mein Inneres laut Nein schrie?

Wie oft habe ich gedacht, jemand verletzt mich, obwohl ich mir selbst nicht klar war, was mich eigentlich verletzt?

Wenn wir uns selbst nicht verstehen, treffen wir Entscheidungen, die nicht mit unserem wahren Gefühl übereinstimmen. Dann sagen wir im Nachhinein: „Das hat mir nicht gefallen. Ich habe mich unwohl gefühlt. Ich wurde ausgenutzt.
“Aber war es wirklich der andere? Oder war es mein eigenes Missverständnis mit mir selbst?

Viele Menschen glauben nicht an ihren Instinkt. Sie denken, er sei unlogisch oder zu emotional. Doch der Instinkt ist oft das erste Warnzeichen. Ein GefĂĽhl, das auftaucht, bevor der Kopf lange nachdenken kann. Wenn du dieses GefĂĽhl ignorierst, missverstehst du dich selbst.
Und dann, wenn du dich selbst nicht verstanden hast, kannst du dich auch anderen nicht klar erklären. So entstehen Missverständnisse zwischen Menschen.

Mein Psychologe sagte: „Bevor du jemand anderem Vorwürfe machst, halte einen Moment inne und frage dich: Habe ich mein eigenes Gefühl verstanden? Habe ich meine eigenen Worte verstanden? Habe ich meine eigenen Grenzen verstanden?“

Seitdem ĂĽbe ich es jeden Tag: Einen kurzen Moment der Stille.

Ein Innehalten.

Ein Lauschen in mich hinein.
Was sagt mein Körper?
Was sagt mein Herz?
Was sagt mein Kopf?

Ich habe gelernt, dass Missverständnisse immer weniger werden, je besser ich mich selbst verstehe. Denn wenn ich in mir klar bin, kann ich auch nach außen klar sein.

Und vielleicht ist genau das – das größte Missverständnis der Menschen: Dass sie glauben, andere mĂĽssten sie verstehen, bevor sie sich selbst verstehen.


© AnonymWriter 2025-07-23

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Reflektierend