Mit Geistern sprechen 2/4

Ulrike Sammer

von Ulrike Sammer

Story

Der Konflikt zwischen verschiedenen spiritistischen Richtungen spitzte sich zu, als Medien auftauchten, die nicht nur Klopfgeräusche und mündliche und schriftliche Mitteilungen hervorriefen, sondern außerdem Gegenstände scheinbar aus dem Nichts „materialisierten“ und damit großes Aufsehen erregten. Es kam zu Anklagen und Verurteilungen wegen Betrugs, wobei besonders der Fall Anna Rothe (verurteilt 1903) landesweit ein erhebliches Echo in der Presse fand, da Rothe zuvor über etliche Jahre in vielen deutschen Städten sowie in Wien, Zürich und Paris aufgetreten war und sich dabei eine begeisterte Anhängerschaft erworben hatte.

Als die Ikone des Spiritismus, Margaret Fox, vierzig Jahre nach den Ereignissen in Hydesville öffentlich zugab, den ganzen Spuk und die Klopfgeräusche mit ihren Schwestern selbst herbeigeführt zu haben und als sich viele andere der vermeintlichen Geistkommunikationen ebenfalls als Betrügerei entpuppten, verlor die spiritistische Bewegung ihr Ansehen in der Bevölkerung. Bis zu ihrem Lebensende hielt Fox Vorträge über die Betrügereien ihres Lebens, doch die mit ihren Schwestern und professionellen Komplizinnen vorgetäuschten Séancen hatten unter Millionen von Spiritismusbegeisterten längst so viele Nachahmer gefunden, dass sich bereits ein ganzer Industriezweig gebildet hatte, um die Nachfrage an Tricktechnik-Requisiten zu befriedigen. Immerhin gibt es einen großen Bedarf, da die Anhängerschaft des Spiritismus weltweit auf über 100 Millionen geschätzt wird.

Was passiert während einer Séance?

In der Regel kommen mehrere Menschen zusammen, um Botschaften von Geistern zu empfangen oder einem Geistermedium zuzuhören, das mit Geistern spricht oder Botschaften von Geistern übermittelt. Es ist aber auch möglich, allein in Kontakt mit einem Wesen zu kommen. Hier ist die Anleitung:

Zünden Sie ein paar Kerzen an, schalten Sie beruhigende Musik ein und atmen Sie ein paar Mal tief durch, um in einen ruhigen, meditativen Zustand zu gelangen. Konzentrieren Sie sich auf den Geist, den Sie kontaktieren möchten und stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Seele mit der des anderen verbindet. Es kann hilfreich sein, Stift und Papier dabei zu haben, um alle Nachrichten aufzuschreiben, die Ihnen in den Sinn kommen. Nun macht sich der Geist bemerkbar. Viele berichten auch von unerklärlichen Geräuschen wie Klopfen, Schritten oder Poltern, von Gegenständen, die sich wie von selbst bewegen. Ein weiteres verbreitetes Phänomen sind Erscheinungen – dass man also Personen sieht, die nicht wirklich anwesend sein können.

Wenn der Geist nichts Böses will, bittet man ihn danach einfach, zu gehen. Sie könnten auf einen hartnäckigen Geist treffen, der nicht gehen will. Sie müssen vielleicht versuchen, die betroffenen Stellen mit Räucherwerk, Weihwasser oder Salz zu bestreuen.


 


© Ulrike Sammer 2024-11-13

Genres
Spannung & Horror
Stimmung
Dunkel, Informativ