Mohn macht doof

Aroundtheworld

von Aroundtheworld

Story

Ich weiß nicht einmal mehr, woher ich diesen Spruch kenne, aber immer, wenn es etwas mit Mohn zu essen gibt, muss ich daran denken und an das leckerste Mohnbrot der Welt.

Als ich Kind war, gab es einen Bäcker bei uns im Dorf, der von einem Ehepaar geführt wurde, für die es nicht nur irgendein Job war, sondern ihre Berufung. Während er immer schon im Morgengrauen in der Backstube stand, bediente sie während der Öffnungszeiten mit einer Herzlichkeit die Kunden, die einem das Gefühl gaben, etwas ganz Besonderes zu sein.

Nach der Schule durften viele Kinder sich für kleines Geld eine „Naschitüte“ holen, deren Inhalt man selbst bestimmen konnte. Hin und wieder, wenn man nicht genug Geld hatte, um sich all die Süßigkeiten auszusuchen, die man so gerne aß, kam es schon mal vor, dass mehr Süßigkeiten in der Tüte waren, als man sich hätte leisten können.

Meine Mutter kaufte dort regelmäßig Mohnbrot, das wir in großen Mengen mit Butter und Nutella verzehrten. Das Schneiden und Schmieren des Brotes war nicht immer leicht, weil es so fluffig und weich war.

Irgendwann beschlossen die Beiden, dass es nun Zeit war, in Rente zu gehen und übergaben das Geschäft, da die Kinder es nicht übernehmen wollten, an Fremde. Obwohl alle Rezepte übergeben wurden, gelang es den neuen Besitzern nicht, die Qualität ihres Vorgängers zu erreichen und so blieben die Kunden aus und bald musste der Bäcker schließen. Das Haus kam in den Verkauf mit einem Makler, der anscheinend keinen Wert auf Kundschaft legte, denn meine Anrufe und E-Mails wurden ignoriert. Nur wenige Wochen, nachdem das Verkaufsschild entfernt wurde, ließ die Gemeinde eines der ersten Gebäude und den Mittelpunkt der Gemeinde abreißen. Noch immer treibt es mir die Tränen in die Augen, wenn ich an unserem Dorfplatz vorübergehe, der nie wieder sein wird, wie er zur Gründung und zur Kindheit jedes Bewohners war.

Nun gab mir Pocahontas, während ich an meinen Eierlikörkreationen arbeitete, den Hinweis, dass sie gerne Eierlikör mit Mohn trinken würde. Sofort erschien das Mohnbrot vor meinem inneren Auge und ich fühlte mich zurückversetzt in eine Zeit, als ich noch nichts von der Habgier und Rücksichtslosigkeit der Menschen ahnte und so probierte ich, einen Mohn-Eierlikör zu kreieren, der zumindest geschmacklich an das leckerste Mohnbrot der Welt erinnert.

Zutaten:

4 Eigelb, 200 ml Vollmilch, 200 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker oder 2 TL selbstgemachten Vanillezucker, 20 g Mohn, 250 ml weißen Rum oder Korn.

Zubereitung:

Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, Vanillezucker, Vollmilch und Mohn hinzufügen und bei ca. 70 Grad 10 Minuten erwärmen. Rum oder Korn hinzufügen und alles kräftig verrühren. Im Anschluss in Flaschen füllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.

© Aroundtheworld 2023-01-08