Müller, Teil 1

Matthissa Tirok

von Matthissa Tirok

Story
Wien


Ich möchte Euch in diesem Buch meine absoluten Favoriten der Fußballspieler vom Verein FC Bayern München vorstellen. Diese sind Thomas Müller und Serge Gnabry.

Thomas Müller (* 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt seit seinem elften Lebensjahr beim FC Bayern München, mit dem er mehrmals deutscher Meister und Pokalsieger wurde sowie 2013 und 2020 das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League gewann. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister. Müller ist nach Trophäen der bisher erfolgreichste deutsche Fußballer. Mit insgesamt zwölf deutschen Meisterschaften ist er der Spieler mit den meisten deutschen Meistertiteln.


Thomas Müller war in seiner Schulzeit Ministrant in seinem Heimatort in Pähl im Pfaffenwinkel. Müller, der noch einen Bruder hat, besuchte das Gymnasium Weilheim, das er 2008 mit dem Abitur abschloss. Er ist seit November 2009 mit der Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet und züchtet in seiner Freizeit Pferde. Müller, der sowohl als Stürmer als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt wird, wechselte 2000 vom TSV Pähl zu den D-Junioren des FC Bayern München, trainierte aber zunächst weiterhin meistens bei seinem Heimatverein. Beim FC Bayern durchlief er anschließend alle Jugendmannschaften. Mit den A-Junioren der Bayern wurde er in der Saison 2006/07 Meister der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und Zweiter in der Endrunde der deutschen A-Junioren-Meisterschaft, wobei er im Halbfinale und im Finale jeweils ein Tor erzielte. In der Saison 2007/08, seiner letzten Spielzeit bei den Junioren, erzielte er in 26 Spielen 18 Tore, womit er gemeinsam mit Julian Schieber (VfB Stuttgart) hinter Rahman Soyudoğru (21 Tore) vom SC Freiburg zweitbester Torschütze der Süd/Südwest-Staffel wurde. Ab dem Frühjahr 2008 wurde er parallel auch in der zweiten Mannschaft in der drittklassigen Regionalliga Süd eingesetzt. Am 7. März 2008 gab er dort sein Debüt und erzielte ein Joker-Tor. Zu Beginn der Spielzeit 2008/09 in der neu gegründeten bundesweiten 3. Liga wurde Müller in den Kader der zweiten Mannschaft übernommen, absolvierte jedoch gleichzeitig einen Teil der Vorbereitung mit dem Bundesliga-Kader von Trainer Jürgen Klinsmann. Sein Debüt in der Bundesliga hatte er kurz darauf am 15. August 2008 (1. Spieltag) beim 2:2 im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit Einwechslung für Miroslav Klose in der 80. Minute. Danach spielte er fast ausschließlich in der zweiten Mannschaft, für die er in 32 Spielen 15 Tore erzielte. Erst gegen Ende der Spielzeit kam er zu drei weiteren Einwechslungen im Erstligateam. Zudem gab er am 10. März 2009 sein Debüt in der Champions League, als er beim Achtelfinalrückspiel gegen Sporting Lissabon in der 72. Minute für Bastian Schweinsteiger eingewechselt wurde, zwei Minuten später ein Tor einleitete und in der 90. Minute das Tor zum 7:1-Endstand erzielte.

© Matthissa Olensky 2023-09-14

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Abenteuerlich, Informativ, Inspirierend