My Days

Gabriele Ecker

von Gabriele Ecker

Story

Geschenke und Erlebnisse für jeden Anlass, damit wird Werbung gemacht. Genau vor fünf Jahren bekamen wir von unseren Kindern einen Gutschein von my Days zu Weihnachten. Ewig lange lag dieser Gutschein im Schrank. Ein Jahr später landet der Gutschein wieder in meinen Händen. Schatz wir müssen unbedingt dieses Erlebnispaket einlösen. Such du etwas raus, meint mein Mann! Also gut, ich sitz mich an den PC und stöbere bei my Days. Für fünfundsiebzig Euro naja da gibt es nicht viel. Was haltest du von einer Planwagenfahrt durch die Weinberge, fragte ich meinen Mann. Hört sich gut an, also buchten wir dieses Ereignis.

Mit den Wohnwagen fuhren wir im Juni nach Volkach, da fanden wir einen schönen Campingplatz mit neuen Sanitärenanlagen. In Zeilitzheim, 6,4 Kilometer von Volkach entfernt, findet die Planwagenfahrt statt. Gleich am nächsten Tag fuhren wir mit den Fahrrädern zu dem Weingut Mößlein und erkundeten die Gegend und das Weingut. Wir fanden auch ein schönes altes Hotel Schloss Zeilitzheim. Die Zimmer alle neu hergerichtet, im romantischen Stil. Ein mit Buchshecken bepflanzter Schlossgarten, eine große Wiese, die mit bunten Stühlen und Tischen einladend da stand. Eine große Kaffee- und Kuchentafel. Ein kleiner Weiher, eine Schaukel am Baum, Kinderlachen und Elterngespräche. Meinst du wir bekommen hier einen Kaffee? Fragte ich meinen Mann, gesagt, getan, schon holte er zwei Becher Kaffee und ein Stück Kuchen. Ein schönes Plätzchen und genießen. Wir radelten anschließend wieder zum Campingplatz zurück. Ein Spaziergang in das schöne Volkach rundete den Tag ab. Ein nostalgischer Ort mit kleinen engen Straßen, links und rechts Kaffees, Restaurants und Geschäfte.

Am nächsten Tag stand die Fahrt an durch die Weinberge. Wir waren rechtzeitig da, um 13.00 Uhr ging es los. Herr Mößlein erwartete zehn Personen, nach einer Begrüßung bekam jeder ein Glas Prosecco. Danach kletterten wir alle auf den Planwagen. Jeder bekam ein Weinglas, dazu gab es noch ein Wasser und etwas zum Knabbern. Vier verschiedene Weine stellte der Kellermeister vor und wir durften kosten. An seinem Rebhang blieben wir stehen und wir erfuhren einiges über die Weinberge. Nach der dreistündigen Fahrt ging es wieder zum Gut zurück, dort durften wir auch noch so manches probieren. Aber irgendwann wird es zu viel. Wir kauften noch ein paar gute Tröpfchen ein und danach ging es wieder zurück zu unserem Wohnwagen. Für den nächsten Tag planten wir eine Radltour um Volkach herum und durch die Kirschplantaschen. Herrlich die vielen süßen Kirschen, da kann man nicht genug bekommen. Auf dem Rückweg kamen wir noch an der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, hoch über den Main vorbei. Hundert Meter zu Fuß geht es den Berg steil zur Kirche, vorbei an den vierzehn Stationen des Kreuzweges. Am Abend gab es noch ein Gläschen Wein und ein gutes Essen. Den letzten Tag verbrachten wir mit Baden und Sonnen. Welche Wonnen, danach ging es wieder Heim, eine Weinreise geht zu Ende:))

© Gabriele Ecker 2021-03-09

Hashtags