von Cha
Gelangweilt sitze ich in meinem Garten. Die Sonne scheint mir direkt in den Nacken. Osten muss also hinter mir liegen. Ich liebe die Sonne am Morgen, auch wenn sie heute besonders glüht. Eine Brise Wind macht es erträglicher, wenn er doch nur etwas stärker wäre.
Meine Gedanken wandern einmal um die Weltkugel ans andere Ende der Welt bis ich an einem schönen sandigen Platz am Meer haltmache. Das türkisfarbene Wasser, der Wind und der Salzgeruch machen meine Sehnsucht nach diesem unbekannten Ort riesengroß. Ich wäre sehr gerne dort als Fisch. Ich muss grinsen bei dem Gedanken. Was würde ich machen? Wahrscheinlich würde ich mich eher unten in der Tiefe aufhalten, um mich abzukühlen. Ich drifte ab und bin wieder hier im heimischen Garten. Hier ist es eigentlich auch sehr schön.
Der Garten ist recht groß und sehr gepflegt. Der Rasen ist grün und feucht und riecht angenehm nach Frische. Mitten drin ein Baum, perfekt zurecht gestutzt, hier passt alles in eine DIN Norm. Deutsche Gründlichkeit, hat was. Ich jedenfalls fühle mich wohl und lasse es zu mich weiter zu langweilen.
Wir sollten uns alle mehr langweilen habe ich kürzlich irgendwo gelesen. Dem stimme ich zu, denn ich bin schon auf so lustige Sachen gekommen, ganze Storys sind mir beim Langweilen eingefallen.
Wir lassen uns zu sehr von anderen Reizen ablenken, dabei ist etwas Langeweile für das eigene Ich sehr wertvoll. In Gedanken mit sich selbst lernt man sich doch erst so richtig kennen.
Oder gibt es Menschen, die sich fürchten ihre innere Stimme mehr wahrzunehmen? Bestimmt. Ich sollte offener für andere Perspektiven sein. Wie gelingt mir das? Ich denke Bücher und Geschichten sind eine gute Wahl mit einer Prise Empathie und schon kann man sich ganze Welten im Kopf bauen.
Wie viele Planeten bräuchte es, um alle Geschichten abzubilden? Ich bin zwar nicht schlecht in Mathe aber auch nicht so gut.
Eine Biene fliegt umher und summt ihr Lied, sucht sich wahrscheinlich die nächste Blume zum Bestäuben. Ob Bienen sich langweilen?
© Cha 2025-05-01