NAGY Manufaktur Buchhandlung Höllrigl

Story

Die Firma Nagy in Salzburg hat eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte.

1879 – Ludwig Nagy wandert aus dem Raum Fünfkirchen (Pecs) in Ungarn nach Salzburg aus und lässt sich im Haus Linzer Gasse 42 als Lebzelten & Wachszieher nieder. Das Geschäftslokal in der Sterneckstraße wird 2011 renoviert und neu eingerichtet. Das Geschäftslokal in der Linzergasse wurde Aufgrund der Generalsanierung des Gebäudes 2012 geschlossen.

Die lange Geschichte und Tradition des Hauses ist den Besitzern ein besonderes Anliegen, die Handwerkskunst der Lebzelter & Wachszieher fortzuführen. Schließlich zählen wir sie zu den letzten, die noch das Doppelgewerbe der Lebzelterei & Wachszieherei unter einem Dach ausüben.

Auch heute noch wird ein Großteil der Produkte in reiner Handarbeit hergestellt denn schon das Ziehen und Gießen der Kerzen sowie das Tauchen in verschiedene Farben erfordern unzählige Handgriffe. Das Verzieren der Kerzen mit Motiven in Wachs und das Bemalen der Wachsreliefs erfolgt ebenfalls in Handarbeit.

Dabei werden besonders die Tauf-, Hochzeits-, und Jubiläumskerzen durch eine individuelle Beschriftung zu persönlichen Einzelstücken. Neben der reichen Auswahl an glatten Stumpenkerzen und verzierten Kerzen für viele Anlasse stellen die Salzburger „Wachsjesukinderl“ eine Besonderheit unserer Produktion da. Ein großer Vorteil der Fertigung von Hand liegt in der hohen Flexibilität und der Möglichkeit rasch auf individuelle Wünsche einzugehen.

Sonderanfertigungen aller Art stellen täglich eine neue Herausforderung dar. Denn handwerklich arbeiten heißt auch, ständig neue Ideen, Formen und Farben bei der Gestaltung derProdukte zu verwirklichen und so dem Trend der Zeit mit qualitätsvoller Arbeit zu entsprechen.

BUCHHANDLUNG HÖLLRIGL

Im historischen Ritzerbogenhaus in der Sigmund-Haffner-Gasse 10 kommen Bücherfreunde voll auf ihre Kosten. Mitten in der Salzburger Altstadt befindet sich die Buchhandlung Höllrigl, Österreichs älteste noch bestehende Buchhandlung. Bücher-Shopping in einem historischen Haus aus dem 16. Jahrhundert – das ist schon etwas ganz Besonderes. Deshalb lohnt sich beim Bummel durch die Salzburger Altstadt ein Abstecher in die Buchhandlung Höllrigl.

Auf zwei Stockwerken verteilt findet sich alles, was das lesebegeisterte Herz begehrt. Die Buchhandlung Höllrigl steht natürlich für Tradition, ausserdem wird ein umfangreiches Vollsortiment angeboten, das alle Bereiche abdeckt. So beherbergt die Buchhandlung Höllrigl beispielsweise die umfangreichste Taschenbuch-Abteilung Salzburgs und bietet sowohl einen Sprachen- als auch Reiseliteratur-Schwerpunkt.

Auch die größte juridische Abteilung Westösterreichs ist hier vorzufinden. Im unteren Verkaufsraum sollte man sich übrigens kurz von den vielen Büchern losreißen und einen Blick zur Decke werfen: Das schöne Gewölbe ist eine genauere Betrachtung wert!

© 2020-06-01