Nansen und Amundsen

Martina Huemer

von Martina Huemer

Story

Erst mit meiner Reise in den Norden kamen mir beide Entdecker in den Sinn. Am Rande erinnerte ich mich an den Wettlauf zur Erreichung des Südpols zwischen Scott und Amundsen. Aber wer waren sie wirklich?

Frithjof Nansen gilt als großer Pionier und Forscher in der Arktis. Durch seine Messungen und Beaobachtungen machte er Erfahrungen, die das Gebiet des damals neuen Fachbereichs Ozeanologie erheblich bereicherten. In vier Bänden schrieb er erstmals das Wissen über Meeresströmungen und die reiche Tier- und Pflanzenwelt nördlich des Polarkreises nieder.

Er ließ die Fram, ein Schiff für arktische Forschungsfahrten konstruieren, die den harten Bedingungen des Packeises standhielt. Es war – und ist – das einzige Schiff, das sowohl zum Nord- als auch zum Südpol segelte. In Oslo ist dieses Schiff im Fram-Museum ausgestellt. Ich konnte es nicht nur von außen betrachten, sondern auch von innen: Der Gang durch die einzelnen Kabinenräume und der Blick in die Kajuten hatten etwas sehr Bewegendes. Nansen gilt nicht nur als Pionier, sondern auch als großer Friedensstifter. Er setzte sich maßgeblich für die Unabhängigkeit Norwegens von Dänemark ein. In den Nachkriegsjahren erreichte er durch zahlreiche Verhandlungen den Austausch von Kriegsgefangenen. Er wurde 1922 durch den Friedensnobelpreis geehrt.

Roald Amundsen lernte von Nansen. Unter dem Vorwand, Forschungen in der Arktis vornehmen zu wollen, lieh er sich die Polarschiff Fram aus. Nach jahrelangen Vorbereitungen, vielen Erfahrungen, die er auch bei den Inuits sammelte, machte er sich 1909 auf den Weg – offiziell in die Arktis. Erst auf der Zwischenstation auf Madeira erfuhr die Mannschaft, dass er sich auf den Weg in die Antarktis machte. Die Schiffsmannschaft hatte die Wahl, von Bord zu gehen. Alle entschieden sich, mit Amundsen auf die Abenteuer-Reise zu gehen. So betrat er als erster Mensch am 14.12.1911 den Südpol. Später sollte es sich herausstellen, dass er auch der Erste am Nordpol war, da die Berichte von Peary gefaked waren.

Die letzte Reise von Amundsens startete in Tromsö. Es war eine Rettungsaktion mit dem Flugzeug, von der er nicht mehr heimkam. Nur der Benzintank mit eingeritzten Zeichen konnte gefunden werden. Dieser ist im Polarmuseum in Tromsö ausgestellt.

Ich verneige mich vor der Pionier-Arbeit dieser beiden Männer. Unter Einsatz ihres Lebens erreichten sie in rauen, teilweise unberechenbaren Gegenden großartiges. Frithjof Nansen sagte über Amundsen: “Er hat ein unbekanntes Grab unter dem klaren Himmel der eisigen Welt gefunden, mit dem Flügelschlag der Ewigkeit”.

Willy Brandt sagte bei der Dankesrede anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises: „Wir sind hier in Fridtjof Nansens Land. Auch im übertragenen Sinne gilt seine Mahnung: „Fort dere – før det er for sent å -angle – Beeilt euch zu handeln, ehe es zu spät ist zu bereuen.“ So sei es.

© Martina Huemer 2023-01-23

Hashtags