von Wittkopp
Bislang trug Wittkopp ihr Haar in altgewohnter Weise ausschließlich blond. Als sie ein Kind war, leuchteten ihre Haare nahezu schneeweiß. Das war auch der Grund warum ihr geliebter Onkel Ernie, ihr den Namen Wittkopp schenkte. Wittkopp ist Plattdeutsch und heißt Weißkopf.
Die blonden Haare waren ein markantes Zeichen, doch mit der Zeit wurde Wittkopp ein wenig dunkler. Bis zum heutigen Tag. Denn heute war wieder mal alles anders als gedacht… Zeit für etwas Abwechslung.
„Ich will ergrünen, nicht ergrauen!“ Diese Gedanken gingen Wittkopp durch den Kopf und wurden zu Taten. Inspiriert hat sie bei dieser Aktion Marv. Mit ihr teilt sie momentan den Arbeitsplatz. Marv ist eine Künstlerin. Sie zeichnet Anime Mangas. Das ist eine asiatische Zeichenkultur. Marv trägt ihre Haare halb und halb. Eine Seite leuchtet in fluoreszierenden Grün. Die andere Seite in Türkis. Diese Farben fallen auf. Wittkopp sind sie regelrecht ins Auge gestochen. Der aufmerksame Leser erinnert sich bestimmt an ihre Lieblingsfarbe.
Gedacht. Gesagt. Getan. Mit flinker und geschickter Hand trug Marv die Kreidefarbe flugs auf Wittkopps Schopf. Ganz ohne Nebenwirkungen und lang andauernder, chemischer Prozedur. Es dauerte nur wenige Minuten und Wittkopp war ergrünt!
Die anschließenden Reaktionen ließen nicht auf sich warten und zaubern Wittkopp noch immer ein Lächeln ins Gesicht. Hier waren von ernsthaften Schreckensblicken, fröhlichem überrascht sein, bis hin zu famoser Begeisterung, alles an emotionalen Gesichtsausdrücken dabei. Wunderbar!
Für heute kann ich sagen: „Nehmen se‘ grün, das hebt und belebt die Stimmung ganz famos.“
© Wittkopp 2022-08-17