Neue Rollenspiele aus dem Drehbuch der KI …

HelgaLombardi

von HelgaLombardi

Story
Lagos – Algarve – Portugal 2025

Die Grundlage meines heutigen Textes ist ein Vortrag des Mediziners und Buchautors Dr. Rüdiger Dahlke. Sein Thema: „Künstliche Intelligenz kennt keinen Lebenssinn – Wie du geistig wach & frei bleibst.“ Ein ca. 15-min. Referat mit kompaktem Inhalt. Locker und humorig vor Publikum.. Als studierter Mediziner weiß Dahlke, wovon er spricht, wenn er auf den Bereich der postmodernen Chirurgie (Da-Vinci-Systeme) zu sprechen kommt. Ich hatte von mehr als einer Kollegin folgendes gehört = Ein Medizin-Roboter erledigte in ihrem Falle die OP. Es handelte sich um einen Austausch der Kniescheibe. Ruckizucki und in weniger als einer halben Stunde erledigt. Kein Problem. Auch Airlines sehen die Zukunft im Cockpit wohl eher in KI-gesteuerten Systemen. Prestige-Berufe wie Chirurg und Flugkapitän würden vor diesem Hintergrund mehr und mehr überflüssig.

Ein weiteres Thema waren die Schach-Weltmeister. Denen ein Ende ihrer Titel vorausgesagt wurde, denn gegen einen Quanten-Computer (Stichwort: Big Blue) hätte man/frau keine Gewinn-Chance mehr. Im Grunde eine m. E. nicht ganz schlüssige Aussage. Beim Titel des Schach-Weltmeisters geht es um einen Talentwettbewerb „Mensch mit Mensch“. Wenn man möchte, könnte man parallel ja zwei oder gleich mehrere Quantencomputer gegeneinander antreten lassen. Ich wünsche viel Spaß beim Zuschauen! Ich für mich ziehe zwei attraktive Männer am Schachbrett vor … 😉

Ladies-of-the-Night und Escort-Service. Auch hier wurde berichtet, dass es entsprechende Etablissements gäbe, in denen die Dienstleister bereits aus menschlich aussehenden Roboter-Dolls bestehen. Und dass es in Japan unter dem männlichen Teil der Bevölkerung immer beliebter würde, eine Freundin zu haben, die eine nach eigenen Wünschen geformte und programmierte perfekte Puppe ist. Aussehen, Stimme, Vorlieben, Talente etc. pp. Geliefert wie bestellt. Brave New World. Befragungen würden zudem zeigen, dass Männer weniger Probleme hätten, mit einem perfekten Lady-Robot zu leben, als umgekehrt Frauen mit einem digitalen Mr. Perfect. Siehe hierzu auch den Film: „Ich bin Dein Mensch.“ Frauen hätten tendenziell Schwierigkeiten, mit ihrem optimal programmierten Partner ins Bett zu gehen. Obwohl er ihnen alle diesbezüglichen Wünsche erfüllt. So lange und so oft die Ladies es wünschen. Ich weiß nicht, ob ich an dieser Stelle lachen oder weinen soll, fühle mich aber deutlich näher an einem Lachanfall. Muss wohl an meinem Alter liegen … 😉

Je länger ich über die zahlreichen Facetten dieser Art algorithmus-basierter Partnerschaften nachdenke, je mehr wird mir klar, dass ich bereits jetzt beginne, mich auf eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit mit meinem Mann zu freuen. Obwohl ich seine Reaktionen meistens vorab erahne, liebe ich dieses Quantum an Überraschung und Unberechenbarkeit, mit denen er mich – als professioneller Film-Schauspieler – immer wieder angenehm verblüfft. Er sagt übrigens – und das in vollem Ernst – umgekehrt das gleiche von mir 😉. Deshalb = ferngesteuerte oder programmierte Robots jedweder Art kommen uns nicht ins Haus. Wir bleiben beispielsweise auch weiterhin beim guten alten Staubsauger und/oder Rasenmäher, denn sie ersparen uns langfristig (u. a.) das Abo im Fitness-Club …😉

© HelgaLombardi 2025-04-07

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Herausfordernd, Komisch, Informativ, Reflektierend
Hashtags