Nicht der Schönste, aber der Beste gewinnt

Marianna Vogt

von Marianna Vogt

Story

Aus dem Lautsprecher vor der großen Halle ertönt eine sympathische, jugendliche Frauenstimme: «Hereinspaziert liebe Teilnehmende. Wir bitten Sie, sich auf Ihren SitzplĂ€tzen entsprechend einzurichten».

«Roter Mond, hast du da drĂŒben dieses Bleichgesicht gesehen? Der hat doch ĂŒberhaupt keine Chance zu gewinnen.»«Psst, Granny Smith, das ist der gelbe Bellefleur. Man sagt, er gehört zu den Apfelsorten mit einem etwas höherem NĂ€hrstoffgehalt».«Mag gut sein, aber sein Äusseres spricht mich ĂŒberhaupt nicht an.»«Ui, wo kommt denn der dort hinten her? So klein wie der ist. Ein paar Bisse und der ist weggeputzt!»«Dies ist »«Schau nicht so auffĂ€llig Roter Mond!»«Jetzt halt mal die Luft an, Granny Smith. Du hast mich was gefragt. Ich muss doch schauen, hellsehen kann ich nicht. Also dies ist der Rockit, der kleinste Apfel der Welt. Ist der extra fĂŒr diese Veranstaltung von Neuseeland hierher gereist?»«Roter Mond, schau mal ganz unauffĂ€llig auf die rechte Seite. Hat der seinen gestreiften Pyjama noch immer angezogen? Voll peinlich sowas.»«Spinnst du Granny Smith! Dies ist der Karneval. Der extravaganteApfel, denn keiner sieht so aus wie diese Sorte, mit seinen auffĂ€lligen, rot-gelben Streifen».«Hihi, Karneval – der Name passt!»«Nimm dich ein bisschen zusammen, Granny Smith!»

Die Musik wird ausgeblendet und es ertönt ein Trommelwirbel!Die Jurymitglieder erheben sich und der Ă€lteste Juror rĂŒckt seine Brille zurecht, schaut interessiert auf die zahlreichen Obstsorten, die es kaum erwarten können, bis sie erfahren, wer den Titel «Apfel 2021» tragen darf.«Liebe Obstsorten», beginnt er seine Rede: «Glauben Sie mir, es war keine einfache Entscheidung. Eigentlich hĂ€tten alle den Titel verdient. Aber es kann nur Einer gewinnen. Die diesjĂ€hrige Sorte des Jahres ist der zitronengelbe Usterapfel – eine fast in Vergessenheit geratene SĂŒssapfelsorte.Ich bitte den Gewinner zu uns aufs Podium und bitte Sie um einen krĂ€ftigen Applaus fĂŒr den diesjĂ€hrigen Sieger.»«Also ein Schönling ist er nicht, oder was meinst du Roter Mond?»«Finde ich auch – aber scheinbar der Beste, Granny Smith»!

Ausstellung von verschiedenen Apfelsorten

MoMö Museum Arbon

Äpfel gibt es ĂŒber 15’000 Sorten. Wahnsinn, nicht? Jede Person isst ca. 25 Kilogramm pro Jahr. Unglaublich!WĂŒrde man diese Menge aufeinanderschichten, kĂ€me ein ordentlicher Berg zusammen!Kaum zu glauben, aber der Apfel kam von Asien nach Europa – wer hĂ€tte das gedacht?Seit etwa 2000 Jahren wird der Kulturapfel (Malus domestica) gezielt kultiviert und zĂ€hlt somit zu den Ă€ltesten, gezielt angebauten und zĂŒchterisch weiterentwickelten Obstsorten der Welt.

Es gibt: SommerÀpfel, HerbstÀpfel und WinterÀpfel.

Es gibt: Resistente Sorten, alte und altbewĂ€hrte Sorten, sĂŒsse Sorten, sĂ€uerliche Sorten und Sorten fĂŒr Allergiker.

Im Sprichwort: “An apple a day – keeps de doctor away” steckt durchaus etwas Wahres!

© Marianna Vogt 2021-12-03

Hashtags