von Ramona Fröse
Die Frage, die wir uns stellen müssen, bevor wir fragen, wie wir die Welt noch retten können, ist doch, ob sie überhaupt noch zu retten ist.
Ich denke ganz retten wir man die Welt nicht mehr retten können. Das grausamste alle Tiere hat in der Welt so viel kaputt gemacht? Welches Tier fragst du? Der Mensch! Durch Habgier und den Wunsch, dass alles immer besser, schneller und größer werden muss hat der Mensch die Welt ziemlich ausgebeutet. Tiere wurden ausgerottet, Wälder abgerissen und die Meere und Flüsse zugemüllt. Die Luft wurde verpestet. Kann man den Verfall noch aufhalten? Nein, ich denke eher nicht.
Aber was können wir dann tun? Wir können nur versuchen den Verfall der Welt zu verlangsamen. Denken wir doch mal daran, dass sich das Wetter so verändert hat, dass wir keine richtigen Winter mehr haben und die Sommer so heiß sind, dass in Gegenden, wo früher keine ganzen Wälder abgebrannt sind, sie es heute aber tun.
Wir sehen zu wie der Welt sich durch Flut, Hitze, Feuer und Stürmen an uns rächt. Wir können nun versuchen es zu verlangsamen. Wie? Nun anfangen müssten wir mit weniger Müll. Wenn wir uns mal im Supermarkt umsehen, so ist fast alles in Plastik verpackt. Aber ist das wirklich nötig? Muss in einer Packung z. B. jedes Bonbon in Plastik eingepackt werden? Wenn schon Plastik, reicht nicht eine große Tüte?
Wir haben so viele Autos, aber muss jeder einzeln zur Arbeit fahren? Wenn man Fahrgemeinschaften bilden würde, dann könnte man durchaus Rohstoffe einsparen. Oder einfach die öffentlichen Verkehrsmittel verbessern, sodass man überall gut hinkommt. Das müsste aber durch die Preise attraktiver gemacht werden. Entweder die Preise bei Bus und Bahn runter setzen und diese besser vernetzen. Oder aber die Spritpreise so hoch setzten, dass sich das einfach nicht mehr lohnt.
Müll darf nicht mehr ins Abwasser geraten und die Gewässer sauber gehalten werden. Das würde zum Beispiel auch Arbeitsplätze bringen.
Wir müssen aufhören, Wälder abzuroden um dort Häuser und Anlagen zu bauen.
Wir müssten aufhören die Erde auszubeuten. Wir müssten aufhören Kriege zu führen, denn auch dadurch wird die Erde zerstört.
Genau genommen wäre die Welt besser dran ohne den Menschen. Der Mensch bekam die Welt von Gott geschenkt um auf ihr und mit ihr zu leben, aber der Mensch zeigt seit Jahrtausenden, dass er dieses Geschenk gar nicht verdient hat.
© Ramona Fröse 2025-03-02