Nocher geha i a

Lorenz Clementi

von Lorenz Clementi

Story

Ich bin viel mit dem Sepp zusammengesessen und habe immer gerne zugehört, wenn er über seine Vergangenheit erzählte. Schließlich hatte er zwei Weltkriege durchgemacht und den Wurzerhof schlecht oder recht mit seinen Geschwistern bis zum Schicksalstag, damals 1951, als er sich entschloss, mit der Basl Anna den Handel einzugehen, durchgebracht.

Er erzählte mir unter anderem von seiner Militärzeit in Vigo di Fassa.

Weiter weg war er in seinem langen Leben allerdings nie gekommen. Dennoch hatte er allerhand Lebensweisheiten auf Lager, die er mir gerne weitergab.

So ergab es sich auch, dass ich an seinem Todestag vormittags bei ihm saß, um ihm kurze Zeit Gesellschaft zu leisten.

„Sigsch Lenz“, sagte er müde, aber gar nicht traurig und deutete mit der Hand zum Fenster hinaus, „jatz isch die Sunn boll gonz obn und af Nocht nocher, boll sie untergeat, nocher geha i a.“

Ich war etwas überrascht von dieser Aussage, aber an diesem Tage wurde er von Stunde zu Stunde müder und sprach überhaupt nicht mehr. Gegen 6 Uhr abends dann machte er seine Voraussage wahr und schloss friedlich seine Augen für immer.

Wenn ich so an diese sechs Jahre zurückdenke, an denen ich das Glück hatte, mit ihnen zu leben, muss ich sagen, dass ich allerhand Lebensweisheiten mitbekommen habe und vor allem das Alter und die Ruhe schätzen gelernt habe.

Ich wollte immer alles schnell erreichen, mit dem Kopf durch die Wand, wie man so sagt. Oft ohne viel Rücksicht auf den Nächsten. Der Umgang mit diesen zwei Urmenschen hat mir sicher gutgetan. Meine Großeltern habe ich nie gekannt.

Meine Mutter war froh, dass ich viel Zeit mit den Wurzer-Brüdern verbrachte, denn sie fühlte sich immer für das Wohlergehen der beiden verantwortlich. Vielleicht waren diese letzten Jahre ihres entbehrungsreichen Lebens gerade die schönsten.

Es ist wirklich wahr, je mehr man von der Vergangenheit weiß, umso leichter kann man die Gegenwart verstehen und vielleicht auch die Zukunft gestalten.

© Lorenz Clementi 2023-02-10