Nyepi – Tag der Stille

Francis_Hamburg

von Francis_Hamburg

Story

Bali, Dezember 2018

Zum Schluss möchte ich dir noch Bali’s Tag der Stille vorstellen: Nyepi ist der erste Tag eines neuen Jahres, gerechnet nach dem traditionellen, balinesischen Mondkalender (Frühjahr in Deutschland). Das Besondere an diesem Tag ist, dass die gesamte Insel zum kompletten Stillstand kommt. Aber im positiven Sinne. Für alle, auch Touristen und Touristinnen, gilt absolute Stille. Jegliche Festivitäten sind verboten, es darf nicht gearbeitet werden und man darf das Haus nicht verlassen. Lichtquellen jeglicher Art sind nicht erwünscht, selbst der Flugverkehr wird an dem Tag eingestellt. Autos dürfen nicht fahren, ausgenommen Rettungsfahrzeuge. Auch das Internet wird weitestgehend abgeschaltet. Radio und Fernsehsender senden nichts. Diese Regeln werden auf Bali sehr strikt eingehalten, es gibt sogar extra Patrouillen, die das Einhalten der Regeln kontrollieren.

Die gläubigen Balinesen und Balinesinnen schweigen und fasten am Tag der Stille. Dieser Tag wird als Neustart aufgefasst. Man soll mit sich selbst ins Reine kommen, meditieren und den Tag in absoluter Ruhe zu Hause verbringen. So soll den bösen Dämonen laut einer Legende vorgespielt werden, dass die Insel unbewohnt ist und es sich für sie nicht lohnt, noch weiter Unfug mit den Inselbewohner:innen zu treiben.

Am Tag der Stille wird Bali von einem Zauber erfasst. Die Insel wird von einer magischen Atmosphäre umgeben. Kannst du dir das vorstellen, bei schätzungsweise 4,5 Millionen Menschen, die auf Bali leben, die Touristen und Touristinnen nicht mit eingerechnet? Der ein oder andere mag jetzt den Kopf schütteln: einen Tag ohne Licht, Internet und Entertainment, in absoluter Stille? In der heutigen digitalen Zeit ist das für viele nur schwer vorstellbar.

Aber wäre so ein Tag der Stille nicht genau das Richtige für uns und unsere Gesellschaft? Mal wieder zur Ruhe zu kommen, zu entschleunigen, ohne (digitalen) Konsum, usw. Wann war das letzte Mal, dass du eine gewisse Zeit nur mit dir selbst verbracht hast? Es gab eine Zeit, in der ich mit Stille nicht umgehen konnte. Ich brauchte immer etwas zu tun, sodass ich jeden Abend todmüde ins Bett gefallen und direkt eingeschlafen bin. Und der nächste Tag war dann wieder so vollgepackt. Leider nehme ich mir immer noch viel zu selten die Zeit, mal ein paar Stunden nur für mich zu sein. Aber wenn doch, nutze ich die Stille und genieße sie. Ich sortiere meine Gedanken und lerne mich selbst besser kennen. Dabei schreibe ich mir meine Gedanken auf und nutze hier und da verschiedene „Methoden“, die ich von wirklichen tollen Menschen oder aus Büchern gelernt habe. Bücher, die wertvolle Ratschläge, persönliche Geschichten und verschiedene Übungen enthalten, z.B. wie man selbst sabotierendes Verhalten stoppt, wie man sich selbst lieben und ehren kann, wie man Klarheit erlangt, oder wie man eine Haltung für Dankbarkeit entwickelt und Vergebung übt.

Also, wie wäre es mal mit einem Tag der Stille für dich?

© Francis_Hamburg 2022-08-14

Hashtags