von Aroundtheworld
Solange ich mich erinnern kann, gab es am Geburtstag meiner Großmutter ihre berühmte Friesentorte. Für uns Kinder gab es sie sogar hin und wieder in klein einfach nur so, weil wir sie so sehr liebten.
Die Torte sah immer phantastisch aus, egal, wieviel Stress meine Großmutter an ihrem Ehrentag hatte, diese Torte gelang ihr immer. Auch der Geschmack war immer phantastisch.
Da meine Großmutter im Januar Geburtstag hatte, durfte die Torte bis zu ihrem großen Auftritt auf der Kaffeetafel auf der kleinen Veranda vor der Haustür warten. Da der Deckel der Kuchenglocke transparent war, wurde sie von jedem Gast bereits bei der Ankunft bewundert.
Es dauerte lange, bis meine Großmutter uns gestand, dass ihre so sehr bewunderte Friesentorte ein Trick war. Der Trick bestand darin, wenig nach viel aussehen zu lassen, sowohl was den Aufwand als auch die Zutaten anbelangte.
Die Friesentorte besteht aus drei Zutaten.
Zutaten : Blätterteig, Schlagsahne und Pflaumenmus.
Zubereitung:
Der Trick besteht schon darin, sich nicht die Mühe zu machen, einen Blätterteig selbst herzustellen, sondern eine Blätterteigtorte ohne Füllung zu kaufen. Diese gibt es wie Wiener Tortenboden oder andere Tortenböden fertig in verschiedenen Größen zu kaufen.
Der Boden hat eine untere Hälfte und eine obere Hälfte. Auf den unteren Boden wird je nach Geschmack eine dickere oder dünnere Schicht Pflaumenmus gestrichen, darüber großzügig Schlagsahne verteilt und der obere Boden wird vorsichtig daraufgesetzt.
Die einzelnen Stücke sind mit kleinen Streben verbunden, die schnell brechen, daher ist für die Optik vorsichtig geboten. Auf die Enden der Tortenstücke und in die Mitte je eine Sahnespitze setzen und mit einem Schokoplättchen in Wunschform dekorieren.
Eine Torte, die jedem gelingt und nicht nur phantastisch aussieht, sondern auch schmeckt.
© Aroundtheworld 2022-02-11