Panopticon (2021)

Marcel Binzenhöfer

von Marcel Binzenhöfer

Story
2021

„Das Panopticon (von griechisch παν pān, ‚alles‘, und οπτικό optikó, ‚zum Sehen gehörend‘), latinisiert auch Panoptikum, ist ein von dem britischen Philosophen und Begründer des klassischen Utilitarismus Jeremy Bentham stammendes Konzept zum Bau von Gefängnissen und ähnlichen Anstalten, aber auch von Fabriken, das die gleichzeitige Überwachung vieler Menschen durch einen einzelnen Überwacher ermöglicht.“ (Wikipedia)


Das Leben ist ein Bildschirm.

Das Bild schirmt das Leben ab.

Ab und zu gibt es ein Flimmern.



Flammen löschen den Durst.

Durst löschen leicht gemacht.

Mach‘ mal halb lang!


Lang lebe das Leben!

Lebendig entgraben.

Sind hier um zu Schweben.


Schwalben segeln seelenruhig.

Beflügelt und melancholisch.

Die Melodie ist Wirklichkeit.



Wirkungsvoll handeln.

Der Handel mit sich selbst.

Wer zahlt den Preis?


Was geben wir preis?

Die Optik verzerrt.

Das Panopticon ist blind.



© Marcel Binzenhöfer 2023-08-05

Genres
Reise, Biografien
Stimmung
Herausfordernd, Dunkel, Mysteriös, Reflektierend, Angespannt
Hashtags