Persönliche Helden

Helga M. Stadler

von Helga M. Stadler

Story

Meine persönlichen Helden in meiner Kindheit und Jugend? Romanfiguren!

Seit ich mir mit fĂĽnf Jahren das Lesen selbst beigebracht habe, haben mich BĂĽcher, wie beste Freunde, durch alle Phasen meines Lebens begleitet. Und vor allem in der Kindheit und Jugendzeit boten sie neben abwechslungsreicher Unterhaltung und sinnvoller Freizeitbeschäftigung – O-Ton jedes Elternteils in den Sommerferien: „Lies doch ein Buch, wenn dir fad ist“ –, hatten sie auch immer eine therapeutische, oftmals sogar stark prägende Bedeutung.

Meine Heroes? Wie zum Beispiel die jungen Helden aus den Büchern von Erich Kästner. Ich fieberte mit den Figuren Emil, Konrad, Johnny und Uli, Luise und Lotte mit, als ob ich sie persönlich gekannt hätte und ich Teil ihrer Abenteuer wäre. Meine Lieblingshelden waren indes Pünktchen und Anton, die über alle Standesgrenzen hinweg und gegen den Widerstand der Erwachsenen, Mut und Zivilcourage bewiesen.

Oder die ewig junge und mutige Pippi Langstrumpf, die ebenso wie der übermütige Schlingel Michel aus Lönneberga oder die Kinder aus Bullerbü von der genialen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, allesamt in die unbekannten Weiten des hohen Nordens nach Schweden einluden.

Was fĂĽr tolle Vorbilder fĂĽr jedes Kind!

Später als Jugendliche verschlang ich die gesamten Werke von Karl May und alle greifbaren Helden- und Göttersagen – Odysseus, Zeus und Siegfried gingen in meinem Jugendzimmer ein und aus! Die Besessenheit ging sogar so weit, dass mich die Romanfiguren auch nachts besuchten und ich längere Zeit unter Albträumen litt.

Ich lese, seit ich denken kann. Ich denke, seit ich lesen kann.

Was wäre eine Welt ohne die wunderbar stärkenden, tröstenden, aufmunternden oder humorigen und immer lehrreichen Werke meiner Büchergeneration – ich beschränke mich auf meine Kindheit in den 70iger und 80iger Jahren – wie Christine Nöstlinger, Mira Lobe, Otfried Preußler, Johanna Spyri, Emmy von Rhoden oder Vera Ferra-Mikura?!

Heute ist INTERNATIONALER TAG DES KINDERBUCHES! LaĂźt ihn uns mit unseren Kindern zelebrieren!

© Helga M. Stadler 2021-04-02

Hashtags