von Lea Küster
„Du bist aber ein Pechvogel“ diesen Ausdruck hört man oft, wenn Jemandem etwas Ungeschicktes passiert. Wenn du zum Beispiel morgens beim Frühstück deinen Kakao verkleckerst und dieser große, braune Flecken auf deinem neuen, gelben Pulli hinterlässt. Aber wusstest du, dass es wirklich Pechvögel gibt? Also Vögel, die tatsächlich Pech bringen? Ja, richtig gehört! Genau so etwas gibt es. Bevor du nun aber in Panik verfällst und permanent Ausschau nach Vögeln hältst, die dir Pech bringen könnten – zwei Dinge: zum einen sind die Pechvögel für das menschliche Auge nicht sichtbar, von daher ist es sinnlos nach ihnen zu suchen und zum anderen sind sie auch keine schlimme Bedrohung, da es auf der anderen Seite nämlich auch Glücksvögel gibt.
Von Glücksvögeln hört man zwar nicht so oft, deshalb ist ihre Existenz aber nicht weniger wahrhaftig, wie die der Pechvögel. Sie bringen dann Glück, wenn du zum Beispiel morgens gegen deine Kakaotasse stößt, sie aber gerade noch rechtzeitig festhalten kannst, bevor der Kakao Flecken auf deinem neuen, gelben Pulli hinterlassen kann. Wenn dir so eine Situation bekannt vorkommt, dann könnte es sehr gut sein, dass hier ein Glücksvogel am Werk war, der dir geholfen hat.
Die Pechvögel unterscheiden sich in drei verschiedene Kategorien: Es gibt die Blauen, die Türkisen und die Roten. Die Blauen bringen dir nur ein bisschen Pech, solche Dinge wie eben diese mit dem Kakao. Die Türkisen bringen schon ein bisschen mehr Pech, sie können für eine schlechte Note in der Schule sorgen, wenn du für eine Klassenarbeit eigentlich gut gelernt hast, aber dann auf einmal alles vergessen hast. Oder du verpasst den Bus, der nächste kommt eine halbe Stunde zu spät und dann fängt es vielleicht auch noch an zu regnen und du hast keinen Schirm dabei. Solche Dinge eben (ja, die türkisen Pechvögel können für kurze Zeit sogar das Wetter beeinflussen). Und dann gibt es auch noch die roten Pechvögel, die bringen richtig, richtig viel Pech. Das ist dann auch solches Pech, das etwas länger anhält und bei dem man teilweise sehr traurig wird. Aber wie schon erwähnt, gibt es auch die gute Nachricht, dass es auch Glücksvögel gibt. Denn überall, wo es Pech gibt, muss es doch auch Glück geben, oder?
© Lea Küster 2023-08-29