„Das macht Dich glücklich und entspannt Dich sofort!“ Ranga, der begnadete Ayurveda-Masseur und Yoga-Lehrer, kam vor einigen Jahren strahlend auf mich zu. Ein Tablett mit einem leuchtend orangegelben Getränk balancierte auf seiner Hand. Ich konnte nicht anders, ich musste zugreifen. Zu verlockend war die Farbe und die vorwitzigen Basilikumblätter, die mich aus dem Glas anschwärmten und betörenden Duft verströmten. „Wahnsinn. Total leeeecker!“ Himmlisch. Ich war im Glück. Schluck für Schluck ließ ich das köstliche Getränk auf meiner Zunge zergehen. „Was ist das denn? Was für eine irre cremigfeuchte, lieblich duftende Geschmacksverwirrung.“ Meine Seele schlug Purzelbäume, meine Augen kullerten. „Mango Lassi, ein Traum von nicht mehr als von Mango mit etwas Yoghurt“. Ranga war sichtlich stolz, mich beeindruckt zu haben. Er lächelte verschmitzt. „Vielleicht bringt Dich das dem Ayurveda ja noch näher…“ Und in der Tat. Nicht nur seine wohltuenden energetischen Massagen, die synchron mit einem Kollegen durchgeführt wurden, auch der Lassi „verzauberten“ mich. Seit dieser Zeit habe ich mich mehr und mehr der Traditionell indischen Medizin und der indischen Küche zugewandt.
Ich konnte nicht mehr loslassen. Habe weitergeforscht. Viele intensive Gespräche geführt, Bücher und wissenschaftliche Texte verschlungen und zwei begnadeten Ayurveda-Köche gefunden, die mich in neue heilsame Ernährungswelten entführten. Zuerst war es mein Freund Ekki von der Mosel. „Lieber Dietrich, Essen ist heilende Lebensfreude auf dem Löffel. Ayurveda sind auch die Spaghetti Alio Olio.“ Von ihm habe ich begriffen, dass Nahrung Heilmittel ist. „Das habe ich im Himalaya gelernt“ wo er bei demselben Yogi wie die Beatles damals einige Zeit verbracht hatte.Und Volker, ein junger begnadeten Ayurveda-Koch bestätigte Ekki, der erstmals indisch ayurvedische Ansätze in landestypische regionale Küche umwandelte „auch die Kartoffelsuppe von Oma ist Ayurveda“. Deshalb habe ich mit ihm zusammengetan, um im Rahmen meiner Vision der WELTMEDIZIN, die Naturmedizin und Schulmedizin als eine Einheit begreift, ein praktisches sinnliches Beispiel zu liefern. Entstanden ist „Heilsam kochen – mit Ayurveda“ ein Buch, um Euch konkret schmecken zu lassen, dass Essen heilsam wirkt. Die behutsame systematische Pflege des Darms spielt hier eine zentrale Rolle für individuelle Gesundheit und Immunstärkung. Diese Bedeutung bestätigt auch die moderne Mikrobiom-Wissenschaft.
Ein probiotisches Rezept-Beispiel: Der entspannende Mango Lassi besonders für Menschen, die nervös sind, schlecht schlafen, trockene Haut haben und zu Verstopfungen neigen.
Für 4 Personen:
– 1 reife Mango, geschält, geschnitten
– 400 g Naturjoghurt (vegan: Soja-Joghurt)
– 2 EL Honig
– ½ TL gem. Kardamom
– 2 Msp. Kurkuma
– 1-2 Zweige frische Minze (ca. 10 Blätter)
– 300 ml Wasser
Alle Zutaten zusammen ca. 1 Minute pürieren.
Guten Appetit und sinnliche Entspannung!
© Dietrich Grönemeyer 2021-05-12