von Lorenz Graf
Der berühmte Verhaltensforscher und Nobelpreisträger für Medizin Prof. Konrad Lorenz verstarb 1989. Ich hatte das Vergnügen noch seine Vorlesungen in der Urania in Wien besuchen zu können. Da war er schon ein sehr gereifter, weiser Mann und Wissenschaftler und er hatte Humor.
Einen Satz von ihm habe ich mir ein Arbeitsleben lang gut gemerkt: Eine Biologiestunde, in der nicht gelacht wird, ist eine verlorene Stunde.
Weil mich das Wissen dieses Menschen faszinierte, wollte ich im Fasching in seine Rolle schlüpfen und mich als Prof. K. Lorenz verkleiden. Meine liebe Gattin betätigte sich als Maskenbildnerin.
Doch als was soll dann sie gehen? Als Gans? Sie kann zwar schnattern wie eine Gans und auch neugierig den Hals recken – (ui je! Wenn sie das liest!) – dennoch schien uns eine verehelichte „Gansbegleitung“ unpassend. Ich war ja auch kein Verhaltensexperte, der mit Gänsen umgehen kann. Da war mir ein Kätzchen schon lieber. Das passte auch besser zu meiner angetrauten Ehefrau.
Nach längerer Beschäftigung mit diversen Kosmetika war unsere Verkleidung gut gelungen. Zufrieden betrachteten wir uns im Spiegel und mussten lachen. Aber sollen wir uns damit wirklich außer Haus trauen? Wir trauten uns.
Wir erregten in der Verkleidung viel Aufsehen und erlebten aufregende Tage und Nächte auf Wirtshaus-Hausbällen und auch auf größeren Masken-Tanzveranstaltungen. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das Tüpfel auf dem I dabei war aber der Umstand, dass mein Vorname Lorenz ist und ich zu dieser Zeit schon länger den Titel Professor führen durfte. Schließlich ist man ja österreichischer Beamter.
Ich war „Prof. Lorenz.“
Auf den Nobelpreis warte ich nicht, da ist mir bei der Vergabe zuviel Dubioses im Spiel und die Juroren unfähig und senil. Außerdem bin ich kein Mediziner. Aber vielleicht werde ich doch noch entdeckt.
Sollte ich Bomben werfen oder Kriege befehlen, damit meine Chancen für den Friedensnobelpreis steigen?
Den „Literatur-Nobelpreis“ mag ich eigentlich nicht mehr, seit ihn Menschen bekommen haben, mit deren Werken ich gar nichts anfangen kann.
Mir ist STORY.ONE ohnehin viel lieber und wichtiger.
© Lorenz Graf 2020-07-27