von Michael Schaake
Die scheinbar zufällige und nahtlose Aneinanderreihung von Namen und Worten bedarf einer Erklärung:
Letzten Samstag gab mir Sohn Rick per WhatsApp (er wohnt 500 km weit weg) den Tipp, in Bitcoins und ähnliches zu investieren, er habe für 500 € gekauft. Ich hatte schon mal was davon gehört, und gelesen, Elon Musk hat vor zwei Wochen 1,5 Milliarden U$D in Bitcoins investiert und gesagt, man kann demnächst auch den Tesla damit kaufen. Davon bin ich weit entfernt, mein 18 Jahre alter Honda Civic fährt mich gern zum Einkaufen, den Tesla brauche ich nicht.
Habe eine Nacht drüber geschlafen und Rick am Sonntag 500 € online überwiesen. Mit dem Hinweis: mach mal, ich mische mich nicht ein, habe keine Ahnung von sowas.
Am Dienstag hat er das Geld investiert. Am Mittwoch per WhatsApp: 12 € Gewinn, später 25, gestern am Donnerstag 46 €, fast 10% in drei Tagen, wow, da muss man schon das derzeit übel beleumundete Wort Exponentielles Wachstum bemühen. Ich beginne, mich gezielt im Internet zu informieren. Neu für mich, der Bitcoin steht wg. des hohen Energieverbrauchs heftig in der Kritik, und China habe schon mal erwogen, den Bitcoin zu verbieten, das wäre sicher ein Schlag ins Konto/r, oder? Verstehe ich zwar nicht, was ein Bitcoin mehr an Energie verbraucht als ein SUV, den verbietet man ja auch nicht.
Keine Sorge, ich will damit niemanden verführen, es uns gleichzutun, ist nur eine (reale) Story der letzten Woche. Auf der anderen Seite, je mehr Leute in Bitcoin investieren, umso mehr profitieren wir auch – bis die Blase platzt, oder auch nicht. Hoffe nicht, den Verlust von 500 € von dem Sparkonto, das keine Zinsen bringt, müsste der Rentner dann abschreiben. Aber mal etwas Abwechslung in dieser bleiernen Zeit und zudem ein spannendes Abenteuer anderer Art, ganz neu für mich.
Es heißt, man soll seine Anlagen diversifizieren, also schreibe ich auch. Gestern wurden meine Storys über 150 Mal gelesen, auch eine Blase? Nur Rick (30) liest sie leider nicht: Papa, immer diese alten Geschichten! Seine Mutter (meine Ex) liest sie gern, Oma liest sie auch, ich muss sie ihr ausdrucken, sie ist 92, kein PC, Kosten für Druckerpatronen für 70 Storys und Farbfotos, und sie hat immer gern noch ein paar Fotos mehr. Bitcoin wird’s richten.
Habe heute ganz spontan (nach wochenlangem Überlegen) beschlossen, ich schreibe doch ein Buch, braucht vielleicht noch etwas Zeit, wird aber kommen. Nicht um damit Geld zu verdienen, ich finanziere das mit Ricks Bitcoins, und weil ich mir keinen Tesla kaufe, hoffentlich.
Und zuletzt, ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, das Rick doch mal was von mir liest. Oh, habe gerade gesehen, er hat meine letzte Story über den TV-Talk mit Mr. Covid gelesen, wirklich? Jedenfalls hat er mir ein Emoji geschickt, ein Lichtblick. Also ich folge ihm jetzt bei den Bitcoins und er mir bei den Storys. So schließt sich der Kreis.
Foto: gettyimages
© Michael Schaake 2021-02-19