Rroftë Shqipëria – Es lebe Albanien

Marc Donis

von Marc Donis

Story

Es war 21 Uhr im albanischen Badeort Sarandë, als ich auf einer Schiffsanlegestelle saß und auf das ruhige Meer schaute. Der warme Wind strich mir währenddessen über das Gesicht, das Meersalz lag mir auf der Zunge. Einige Möwen schwirrten durch die Luft und kreischten. Allmählich ging die Sonne unter und tauchte das Meer in einen orange-geblichen Ton, was das dunkle Ufer, auf das kein letztes Sonnenlicht mehr fiel, in einen starken Kontrast setzte. Der bleiche Mond stieg langsam auf und versuchte die hell sommerliche Sonne abzulösen, was ihm schlussendlich auch gelang. Im Hintergrund redeten Touristen und Einheimische auf Albanisch oder Englisch und sorgten für ein ausgelassenes und feierliches Flair. Ich nahm einen Schluck vom meinem frisch gebrühten Kaffee, dessen liebliche Bitterkeit den salzigen Geschmack des Meers, der in meinem Mund war, überdeckte. Dann blickte ich mich um und sah am Ufer ein Schiff, das zur Abfahrt bereit war.Auf dem Mast hing die stolze albanische Flagge und wehtepatriotisch im Wind. Der Kapitän machte sein Schiff los, einige Touristen standen am Reling und schauten auf die Promenade und das Meer. Andere wiederum winkten vergnügt den Einheimischen zu, die dabei schmunzeln mussten und auch zurückwinkten. Der Motor erwachte mit einem Dröhnen zum Leben und wirbelte das ruhige Meerwasser auf. Augenblicklich setze sich das Schiff in Bewegung und verließ die Anlegestelle.

„Rroftë Flamuri! Rroftë Shqipëria!“, riefen einige Einheimische dem Schiff zu, während es auf langsam und ruhig auf dem Ionischen Meer glitt und sich dem Sonnenuntergang näherte. Und übersetzt bedeutet dieser patriotische Ausruf ‚Rroftë Flamuri! Rroftë Shqipëria!‘ ‚Lang lebe die Flagge! Es lebe Albanien!‘

© Marc Donis 2022-11-28

Hashtags