Saltstraumen, die Urgewalt des Wassers

Eva Filice

von Eva Filice

Story

Ein ereignisreicher Tag stand uns bevor. Bei unserer Fahrt mit Hurtigruten war ein mehrstündiger Aufenthalt in Bodø geplant. Von dort wollten wir den Saltstraumen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt erleben.

Gleich bei der Bootsanlegestelle warteten die Gummi-Speedboote für jeweils 12 Personen. Wir mussten uns warme Overalls, eine Mütze, eine Brille und eine Rettungsweste anziehen. Diese Ausrüstung bot bei einem Sturz ins eiskalte Wasser Schutz für 5 Minuten. Sehr beruhigend! Beim Einsteigen in das Boot blickte ich etwas skeptisch. Der gut gelaunte Bootsführer lachte und versprach eine unvergessliche Fahrt. Nun konnte es losgehen.

Bald kamen wir ganz nah an eine Insel heran, die aus zweifarbig „gezeichneten“ Gesteinsschichten besteht und die vor 15 Millionen Jahren so kunstvoll gefaltet wurden. Die Formen sind sensationell und wirken wir moderne Skulpturen. Unterschiedliche Schichten bringen eine gewellte Fläche mit Vertiefungen zum Vorschein. Wunderschön! Antonio entdeckte sogar Delphine. Außerdem sahen wir auch mehrere Seeadler, die in dieser Gegend beheimatet sind.

Als wir uns der Stelle des Gezeitenstroms näherten, fielen mir die heftigen Wasserbewegungen auf. Größere und kleinere Strudel, die der Bootsführer langsam umkreiste, waren zu erkennen.

Gleich geht´s los! Da brannte beim Bootsführer der Abenteurer in ihm durch: Wagemutig stürzte er sich mit dem Boot durch die Stromschnellen und gleich danach in einen Strudel. Der Sog, der uns in die Mitte des Strudels zog, ließ mich den Atem anhalten. Allgemeine Erleichterung als wir draußen waren.

„Once again?“, fragte der Kapitän. Und schon erreichten wir den nächsten Strudel, das Boot rutsche förmlich in die Tiefe. Stumme Schreie waren an den geöffneten Mündern zu erkennen. Mit einer beruhigenden Handbewegung holte unser Kapitän das Boot wieder raus auf dem Schlund. Plötzlich gab er durch seine Mimik zu verstehen, dass er Schwierigkeiten hätte. Schrecksekunde im Boot! Aber dieses Schauspiel war im Preis inbegriffen. Es war eine abenteuerliche Fahrt, die niemals gefährlich wurde, aber manche Bootsinsassen blass werden ließ. Von einer Brücke aus beobachteten Menschen dieses Spektakel. Ob sie uns beneideten oder bedauerten? Ich hatte Spaß daran.

Unglaublich, wie hier die Wassermassen durch Ebbe und Flut bewegt werden. 400 Millionen Kubikmeter Wasser strömen zweimal am Tag in die 2,5 km lange und zirka 150 m breite Meerenge hinein und wieder hinaus. Die gewaltigen Wassermengen erzeugen den Druck. Das ausströmende eisblaue Wasser stößt mit dem bereits von der Flut herbeiströmenden Wasser zusammen. Diese starken Strömungen bilden riesige Strudel, die mit einer Geschwindigkeit von 40 km pro Stunde bis zu 10 m Durchmesser breit und bis zu 4 m tief werden.

Nach diesem spannenden Erlebnis betrachteten wir bewusst die Enge des Fjordes und die über uns schwebenden Adler, die mit ausgebreiteten Schwingen ihre Kreise zogen. Unvergesslich!

© Eva Filice 2021-03-21

Hashtags