von Elli-Heiglmaier
Ich sitze, wie jeden Abend nach der Arbeit, zu Hause an meinem PC.
Aufgeregt tippe ich meine erste Geschichte. Mein Herz klopft bei der Freigabe. Ich suche ein Foto aus, eines das zu der Geschichte passt. Ich mache mir viele Gedanken darüber, auch heute noch, bei jeder Geschichte.
Mein Mann liebt die „SN“. Während ich abends am Computer sitze liest er stundenlang seine Zeitung.
Eines Tages zeigte er mir einen Artikel.
„Was ist STORY.ONE“, fragte ich.
Mein Mann weiß, daß ich das Schreiben liebe.
Er kennt meine lang gehegten Pläne und Wünsche ein Buch zu schreiben und meine vielen Enttäuschungen, wenn wieder eine Ablehnung von einem Verlag eintrifft.
ICH dachte meine Kinderbuchgeschichten „Elli’s Geschichten“ wären der Renner, würden wie eine Bombe in diversen Verlagshäusern einschlagen.
In Wirklichkeit haben wahrscheinlich alle gedacht „nicht SCHON wieder so eine Geschichte!“
Ein Verlag schrieb zurück „Ihre Geschichten klingen NETT, aber wir verlegen leider keine Kinderbücher“.
NETT ist glaube ich das andere Wort für …
Eines Abends hörte ich im Radio eine Gute-Nacht-Geschichte, vorgelesen von Prominenten.
Ich dachte meine Geschichten wären zumindest gut genug, sie Kindern vorzulesen.
Irrtum.
Die Redakteurin meinte, sie suche etwas AUSSERGEWÖHNLICHES, etwas NOCH-NIE-DA-GEWESENES.
Meine Geschichten sind real, aber offensichtlich zu langweilig, zu gewöhnlich. Für mich gibt es nichts Schöneres, als meine Tiergeschichten zu schreiben.
Ich kann keine Geschichten erfinden die von Zauberern, Marsmenschen oder sprechenden Computern handeln.
Kinder sollen vor dem Einschlafen etwas Schönes lesen oder vorgelesen bekommen und sich nicht fürchten.
Meine Geschichten handeln von Tieren, die sich bei mir im Garten tummeln.
In der Zeitung liest man vom Bienensterben, gefährdeten Vogelarten und dem Aussterben der Igel. Es kann nicht schaden, Kindern durch Geschichten bewußt zu machen, wie wichtig Tiere für uns alle sind.
Schließlich ist der Mensch maßgeblich daran beteiligt, daß diese Tiere vom Aussterben bedroht sind.
Kinder sollen wissen, daß es diese Tiere wirklich gibt, daß es sich um LEBEWESEN handelt, die unseren Schutz brauchen und sie nicht nur in Büchern existieren.
STORY.ONE legt Wert auf wahre Geschichten.
Ich bin froh, daß mein Mann ein fleißiger und aufmerksamer Zeitungsleser der „Salzburger Nachrichten“ ist und den Bericht von STORY.ONE in „Salzburg Heute“ gesehen hat.
Ich liebe es Geschichten zu schreiben, ich setzte mich an den Computer und beginne einfach damit.
Manchmal kommt eine Geschichte wie ein Blitz aus heiterem Himmel.
Ich freue mich dank STORY.ONE, daß ich mich quasi über Nacht „Autorin“ nennen und zu den Autoren zählen darf.
Früher dachte ich es gibt nichts Neues mehr.
Doch gibt es.
STORY.ONE.
Danke Martin & Hannes.
Die ganze Aufregung eine Geschichte zu veröffentlichen war völlig umsonst.
Dir Martin danke, daß du mich so freundlich bei STORY.ONE aufgenommen hast.
© Elli-Heiglmaier 2019-10-27