sauer

Mymoments

von Mymoments

Story

Die Milch flockte im Kaffee und war ganz offensichtlich sauer.

E., mein Mann war es auch, denn es war grade Mittag und der kleine Laden am Rande des Campingplatzes hatte geschlossen. Auch wir hielten täglich in unserem Appartment Siesta, schlossen alle Fensterläden, schalteten den großen Deckenventilator ein und versuchten, etwas zu schlafen oder wenigstens zu ruhen. Die Kinder protestierten jedesmal und verkündeten, keinesfalls zu schlafen, sie blieben also im Erdgeschoß und spielten. Meist schlichen sie aber nach einer gewissen Zeit doch herauf zu uns und legten sich ebenfalls hin. Es wurde ja jeden Abend lang, denn wirklich etwas unternehmen konnte man erst nach Sonnenuntergang. Am liebsten planschten sie im Pool der Anlage, lieber als im salzigen Meerwasser. Unser Sohn Adrian lernte dort sogar schwimmen.

Wenn ich damals schon gewusst hätte, dass wir in Wien auch mal solche Temperaturen haben würden…für mich war es unerträglich, tagsüber an die 40 Grad, abends „nur“ noch 30 und ich kämpfte mit Kreislaufproblemen. Kein Wunder, dass da die Milch so schnell sauer wird. Der alte Grieche zog die Augenbrauen hoch, als wir die Milch zurückbrachten und reklamierten, tauschte sie aber problemlos gegen ein neues Päckchen um. Mein Mann freute sich schon auf seinen Kaffee.

„Unfassbar, die ist ja schon wieder sauer!“ rief er verärgert. Konnte ja nicht sein, da muss wohl die Kühlkette unterbrochen worden sein, meinten wir und machten uns gleich nochmals auf zum Geschäft. Diesmal hatten wir ein kleines Griechisch-Deutsch-Wörterbuch mit, um unserem Ärger besser Ausdruck verleihen zu können. Wir beschwerten uns zuerst auf Englisch und zeigten dem guten Mann dann einzeln die passenden Worte, die wir ja nicht lesen konnten. Er kratze sich am Kopf, dann erfolgte ein Redeschwall, freilich auf griechisch und für uns unverständlich…er deutete auf die offene Packung und dann auf eine andere und stellte uns diese hin.

Zufällig kam gerade eine Touristin herein und erfasste die Situation offenbar mit einem Blick. „Hahaha, das ist mir auch schon passiert!“ rief sie uns zu und verschwand zwischen den Regalen. „Und sie finden es witzig, wenn ihnen schlechte Milch verkauft wird?“ fragte mein Mann, jetzt schon ziemlich grantig.

„Na ja, wenn man Buttermilch kauft, darf man sich halt nicht wundern, wenn die dann auch wirklich sauer ist…“ tönte es zwischen den Lebensmittelstellagen hervor.

Wir schauten uns an und mussten dann auch lachen! Ups, jetzt war aber eine Entschuldigung fällig, schließlich konnte der arme Grieche ja rein gar nichts dafür. „Sorry, sorry!“ riefen wir und schlugen gleich in unserem schlauen Büchlein nach, was „Entschuldigung“auf Griechisch heißt. Und Vollmilch.

© Mymoments 2019-04-13

Hashtags