Schachspiel statt Duell

Eva Filice

von Eva Filice

Story

Marostica ist eine der vielen befestigten Städte des Veneto. Eine noch heute gut erhaltene Stadtmauer schützte die Stadt vor feindlichen Angriffen. Die Mauer zieht sich vom Castello Inferiore in der Unterstadt zu beiden Seiten über den Hügel hinauf zum Castello Superiore.

Marostica gehörte seit dem Mittelalter zur Seerepublik Venezia. Der Heerführer Taddeo Parisio, er galt als humanistisch und sehr gebildet, herrschte in Friedenszeiten über Marostica. Seine schöne Tochter Lionora wurde von zwei Rittern, von Rinaldo da Angarano und von Vieri da Villanova, als Ehefrau begehrt. Im Jahr 1454 wollten die beiden Freier durch ein Duell die Entscheidung herbeiführen. Der Vater bevorzugte eine andere Herausforderung: Der Sieger sollte durch eine Schachpartie bestimmt werden.

Ein großes mittelalterliches Fest mit Reitern, Musik und Tänzern bildete den Rahmen dieses ungewöhnlichen Kräftemessens. Der Burgherr Taddeo Parisio und seine Töchter sowie die Angehörigen der beiden Ritter, viele Adelige, Herolde, Bogenschützen, Hellebardenträger, Falkner, Pagen und Bannerträger zogen in feierlichem Zug auf den Platz vor dem Castello Inferiore. Edelleute, Bürger und Bauern der Stadt waren ebenso Zeugen des ungewöhnlichen und friedlichen Duells.

Ein großes Schachbrett wurde dafür auf den Boden des Platzes aufgebracht.Das Besondere an diesem Schachspiel war, dass die Figuren von Menschen darstellt wurden. In prunkvollen Kostümen zogen die Schachfiguren ein, voran die Könige und die Königinnen, die Türme und die Springer, die Läufer und die Bauern – in Weiß und Schwarz. Die beiden Freier bestimmten durch die jeweiligen Züge, wie sich die Figuren zu bewegen hatten.Vieri von Villanova, auch von der begehrten Schönen bevorzugt, gewann. Er wurde mit Feuerwerk, Musik und Jubel gefeiert.Der Verlierer bekam die Schwester Olrada zur Frau. Der eigentliche Gewinner war der Vater der Töchter, denn es gab kein Blutvergießen.

Seit 1954 erlebt Marostica jedes zweite Jahr Ende September ein großartiges Stadtfest mit mittelalterlichem Flair auf der Piazza degli scacchi. Das Castello Superiore thront über der Stadt und vor dem Castello Inferiore beeindruckt das große Schachbrett, auf demLa Partita a Scacchi stattfindet. Die reizende Position der Stadt, die von kilometerlangen Stadtmauern umarmt wird, bildet eine faszinierende Kulisse.

Zwei junge Männer bestreiten in Erinnerung an die mittelalterliche Tradition das aufwendig gestaltete Schachspiel als Mittelpunkt der festlichen Tage. Die lebenden Schachfiguren tragen in ihren prächtigen Kostümen zur besonderen Atmosphäre des Festes bei, das auch heute noch fasziniert. Das Rahmenprogramm mit Feuerschluckern, Jongleuren und adeligen Damen in wertvollen mittelalterlichen Kostümen sowie mit Rittern lockt Menschen aus der ganzen Welt nach Marostica.

Auf diese Weise dankt die Stadt Marostica dem Ideengeber Taddeo Parisio mit dem Motto „Schach statt Krieg“.

© Eva Filice 2022-06-19

Hashtags