von Marion Brunner
(2019)
Derek hatte sich schon halb herausgewrungen und auch Billie konnte unauffällig ihre Fesseln lockern. Mr. Jones band Ilsa nun in seinen selbstverliebten Vortrag ein, legte einen Arm um sie und fragte, was sie von der ganzen Geschichte hielt. Sie schluckte noch einmal, ihr Herz raste. Sie zitterte am ganzen Körper und hatte nichts als Todesangst, als sie ihm ironisch antwortete: „Ich… finde das herzallerliebst“. Mr. Jones lachte hämisch.
In Billie schrillten alle Alarmglocken. Auch Derek spitzte aufgerüttelt seine Ohren, als Ilsa ihm antwortete. Sie versuchten ihre Gedanken zu sortieren, denn sie verbanden mit dem Wort „herzallerliebst“ eine Situation, die vor 14 Jahren stattgefunden hatte. Damals hatten sich die vier Freunde ein Codewort ausgemacht, dass sie auf eine Gefahr aufmerksam machen sollte, wenn man es direkt nicht aussprechen konnte. Was hatte es nun in diesem Zusammenhang für eine Bedeutung? Die Gefahr war ja nicht zu übersehen, warum also, benutzte Ilsa das Codewort?
Es gab dafür eigentlich nur eine plausible Erklärung: Ilsa gab ihren Freunden ein Zeichen, dass sie immer noch die Alte war – sie hatte sie nicht verraten und betrogen. Sie spielte ihm ein Spiel vor, um ihnen selbst einen überraschenden Vorteil einzuräumen. Als Billie in ihre Augen blickte, erkannte sie Furcht, aber gleichzeitig war es das Mutigste, was Ilsa je getan hatte. Derek schien genau dasselbe zu denken, wie Billie. Plötzlich war er aufgeregt und konnte den Schmerz für einen Moment vergessen. Nun hatten sie die Chance, ihn zu überwältigen, wenn sie ihre Karten richtig ausspielten.
Zurück in 2005
Nur zwei Minuten später kam Ryan zurück an den Platz hinter der Hecke. Doch von Billie war weit und breit nichts zu sehen. Er wusste nicht, ob er verärgert oder beunruhigt sein sollte. Es sah ihr nicht gleich, abzuhauen, das machte ihn stutzig. Er entschied sich, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und nach Billies Freunden zu suchen. Irgendwo müsse er ja Derek oder Ilsa auftreiben können.
Gleich nach ein paar Schritten fiel im auf, dass Derek am Balkon stand und die Party überwachte. Er beschleunigte seine Schritte und lief die Treppe nach oben und durch die Balkontür hinaus. Ein paar andere Gäste waren auch da, also versuchte er, ruhig und besonnen mit seinem Mitschüler zu reden.
„Derek“, sprach er ihn sachlich an. Der junge Mann drehte sich um und war nicht gerade begeistert, den Gastgeber zu sehen. Er nahm sich aber vor, höflich zu bleiben, immerhin war er ja trotzdem der Gastgeber.
„Was willst du, Ryan?“, bemühte er sich zumindest, nicht ausfallend zu werden.
„Ich weiß, wir verstehen uns nicht, aber du musst mir helfen“, begann er sichtlich beunruhigt.
© Marion Brunner 2024-01-11