Schwiegermütter

Elisabeth Adensamer

von Elisabeth Adensamer

Story

“Ich muss dich nicht mögen”, schrie die Schwiegermutter einer Freundin im Streit ihrer Schwiegertochter nach, ich habe mir dich auch nicht ausgesucht“! Wahr und hart.

Wie war mein Verhältnis zur Mutter meines Mannes? Es war geprägt von Angst und Unsicherheit. Sie machte kein Hehl daraus, dass sie von dieser Heirat nicht begeistert war, beziehungsweise, dass sie dies für eine“Schnapsidee”hielt. Dass wir ihr zu jung waren, kann ich heute nachvollziehen. Es war aber nicht nur die Jugend, sondern da fielen auch Bemerkungen, die ich nie vergessen habe. Neben mir schwärmte sie vor ihren Bridgefreundinnen, welch tolle Partien ihre Kinder bereits gemacht hätten und Professoren, Hofräte und andere honorige Persönlichkeiten ihre Gegenschwiegereltern seien. Beendet hat sie ihre Rede mit der Aussage, ja und die Elisabeth, die kommt aus dem Lungau. Ironie des Schicksals. Nach dem Krieg und bereits mit Baby, kam meine Schwiegermutter von Norddeutschland nach Wien. Die Mutter ihres Mannes richtete in ihrem Zimmer ein Bett für ihren Sohn, damit er endlich einmal in Ruhe schlafen könnte, heute unvorstellbar.

Fast in allen Familien gibt es Beispiele für nicht mit Freuden aufgenommene Schwiegerkinder. Als mein Vater meiner Mutter den Hof machte, ließ ihn mein Großvater in sein Büro kommen und teilte ihm mit, dass er “ die Finger von seiner Tochter lassen sollte, seine Tochter sei Luxus gewöhnt, den könne sich er als “kleiner Gendarm” nicht leisten. Meiner Mutter kann man viel vorwerfen, aber ein Luxuspüppchen war sie nie. Wen wundert’s, dass zwischen Schwiegereltern und Schwiegersohn keine herzliche Beziehung entstand.

Die Übergriffigkeit meiner Schwiegermutter war legendär.

Einmal gingen wir ins Burgtheater und sie hütete unseren Sohn. Als wir heimkamen, war die Wohnung umgestellt, der Schwiegervater lag völlig erschöpft vom Möbel schleppen auf der Couch. Ihr Kommentar: “So ist es praktischer”. Dabei kamen wir ja noch gut davon. Bei der Schwägerin und beim Schwager ließ sie, während die auf Urlaub waren, in der Gasse einen Baucontainer aufstellen und entrümpelte deren Haus. Die undankbaren Kinder wussten dies nicht einmal zu schätzen.

Wenn Schwiegereltern und Schwiegerkinder klug sind bemühen sich alle um ein gutes Verhältnis. Dann profitieren Kinder, Eltern und Großeltern.

Der Spruch, dass eine Schwiegermutter die 4 “sch” beherrschen muss, schuften, schweigen, schenken und schlucken hat auch keine Gültigkeit mehr. Das gilt vielleicht noch im ländlichen Umfeld oder in anatolischen Familien, aber das ist nicht mehr allgemein üblich.

Was ich auch heute noch finde, ist: schweigen ist oft klüger vor allem dann, wenn man nicht gefragt wird. Man muss nicht immer seinen Kommentar abgeben.

Im Verhältnis Schwiegertochter, Schwiegermutter hat der Mann eine wichtigste Rolle. Wo steht er hinter seiner Frau oder seiner Mutter? Oder sollte er vielleicht vor seiner Frau stehen?

© Elisabeth Adensamer 2021-02-19