Obwohl uns Schweine sehr ähnlich sein müssen, denn schließlich tragen wir ihre Herzklappen, haben wir Eines nicht gemeinsam. Sie schwitzen nicht. Oder fast nicht. Schweine haben, im Gegensatz zu uns Menschen, kaum Schweißdrüsen. Während wir unter die Dusche flüchten, um den Schweiß loszuwerden, suhlen sich Schweine im Schlamm um ihren Temperaturhaushalt zu regeln. Dabei verlieren sie 2° Körpertemperatur und die kühlende Wirkung des Schlamms hält auch lange an. Beneidenswert. Außerdem schützt die Schlammschicht vor Insektenstichen und Sonnenbrand. Ganz schön klug von den Schweinen. Jedoch, dass Schweine klug sind, ist schon spätestens seit George Orwell bekannt, der ihnen in seinem Buch „Animal Farm“ die Macht erteilen lässt, erhaben über alle anderen Tiere am Hof. Wie klug Macht ist, sei dahingestellt und eine eigene Geschichte wert. Demnächst. Tatsächlich können Schweine einen Sonnenbrand bekommen, wenn Sie keine Schlammschicht tragen. Sie verwenden sozusagen einen biologischen Sonnenschutz und müssen nicht, wie wir, jährlich den Sonnenschutzfaktor mit chemischen Substanzen erhöhen. Auch machen Schweine nur 20 Atemzüge in der Minute. Also, ein eher gemütlicher Herzkreislauf, den unsere entfernten Verwandten da haben. Anders als wir Menschen, haben Schweine, evolutionstechnisch, in dieser Sache offensichtlich Schwein gehabt. Das Tier „Schwein“ schwitzt nicht.
Im Leben kommt wohl auch immer wieder mal ein Mensch entgegen, den man als Schwein bezeichnet. Was ja im Grunde genommen eine Beleidigung für das Schwein ist. Der schwitzt aber dann auch. Schwitzen Schweine?
© Gabriela Obermeir 2021-10-21