Seht euch nur die Wanze an!

Gabriele_Krele-Art

von Gabriele_Krele-Art

Story

Wenn ich durch meinen Garten geh`,
ich viele schöne Wanzen seh`.
Das Sichelbein am dürren Halm
ist ein besonderer Gast.
Er kommt vom Süden bis hierher.
Die warmen Sommer neuerdings,
die liebt er sehr.

Ich erspäh` auf einer Distelblüte
zwei Beerenwanzen tanzen.
Ich halte an und staune:
ein Liebesspiel im Abendlicht.
Meine neugierigen Blicke
stören sie im Geringsten nicht.
Läuft er nach vor, geht sie zurück.
Gibt sie die Richtung vor,
folgt er ihr auf Schritt und Tritt.
Zum Glück!

Der gut getarnte Getreidespitz
sitzt auf der Grashalmspitze.
Er balanciert und schwankt im Wind.
Mich dünkt, die Wanze ist noch ein Kind.
Es wird noch dauern eine Zeit,
bis sie zur Paarung ist bereit.
Bis dahin genießt sie ihr Larvenleben
mit Fressen, Ruhen und Wachsen eben.

Eine Wanze ist versteckt,
weil sie die Schafgarbenblüte gut verdeckt.
Wer bist du denn? Zeig dein Gesicht!
Du glaubst wohl, ich erkenn` dich nicht!
Rot, schwarz, schlank mit weißem Punkt.
Jetzt erst sehe ich,
dass die Ritterwanze
sich heimlich in meinen Garten schlich.

Ist das nicht auch eine Schnabelkerfe?
Doch bevor ich einen genauen Blick
auf das Fluginsekt werfe,
breitet es seine Flügel aus,
und fort ist das Insekt, das grüne.
Hinterlässt auf meinen Beeren
eine Stinkewolke. Igitt!
Die könnte ich entbehren.
Ach, sie wollte sich bloß wehren!
Grüne Stinkwanze ist ihr Name.
„Beißt die Dame?“, fragst du mich.
Nein, ihr Saugrüssel taugt nicht,
nicht einmal für einen zarten Stich.

Und was ist mit der Wanze im Bett?
Der Blutsauger und Kosmopolit
reist von Land zu Land
versteckt sich im Gepäck und im Gewand.
Auf den kann ich auch verzichten.
Mitnichten.
Zum Glück hat er mir bis jetzt im Leben
noch keine Chance
zum Kennenlernen gegeben.

Alle anderen hübschen Wanzen
lass ich gerne in meinem Garten tanzen.

Hand aufs Herz: Wer hat schon einmal das Wort WANZEN gegoogelt, bevor die Grüne Reiswanze aus dem Süden bei uns angekommen ist? Da die meisten Vertreter dieser Insektengruppe wärme- und trockenheitsliebend sind, finde ich hier im Marchfeld viele Arten, auch sehr seltene und solche, die als verschollen oder ausgestorben galten. Ein Saugrüssel ist allen gemeinsam. Sie lieben Pflanzensäfte, einige wenige leben räuberisch. Die allerwenigsten unter ihnen sind Schädlinge oder gar Krankheitsüberträger. Weltweit sind nur ganz wenige Parasiten. Die Wanzen sind weitaus besser als ihr Ruf.

© Gabriele_Krele-Art 2023-11-13

Genres
Humor& Satire
Stimmung
Inspirierend
Hashtags