von DieNeue
Letzte Woche saß ich bei meiner Cousine auf einen Kaffe. Ganze vier Stunden gaben wir uns unserer Familiengeschichte hin. Sie erzählte mir einiges dass ich nicht wusste und ich ihr auch, bis wir zu dem Schluss kamen dass wir beide so ziemlich die selbe Rolle in unseren Familien eingenommen haben ohne es zu wissen geschweige den zu wollen.
Es tat gut mit jemanden Verwandten über diese Situation zu sprechen. Sie verstand meine Gedankengänge und kennte die Spieler in diesem verwirrenden Spiel. Bevor ich mich auf den Heimweg machte drückte sie mir ein Buch in die Hand „Sei nicht traurig“ – „Lies das, es wird dir gut tun“
Zuhause angekommen legte ich es einfach mal zur Seite und dachte mir „Muss ich lesen aber später“.
Da war schon wieder dieses SPÄTER.
Also setzte ich mich und nahm das Buch in die Hand. Vorwort, ersten paar Seiten und aufeinmal blickte ich auf und es war bereits eine Stunde vergangen. Ich war so versunken in dieses Werk. Es war die pure Wahrheit. Wie wir Menschen uns das Leben selbst schwer machen. Laufen materiellen Dingen hinterher als ob uns das den gewünschten Seelenfrieden bringen würde. Schätzen unsere Errungenschaften und bereits geleistetes kaum weil es immer mehr sein soll und immer weiter. Gesundheit? Ah ja eh, gesund sind wir eh. Passt doch.
Nein!
Ihr werdet jetzt vielleicht denken dass ich nen totalen Vollschaden habe aber seit dem ich mit diesem Buch begonnen habe wache ich morgens mit einem Lächeln auf und bin so dankbar dafür dass ich gesund munter geworden bin. Noch immer mein Augenlicht habe, meine Beine und Hände vollfunktionsfähig sind, ich mit meinen Ohren die Vögel zwitschern hören kann und ich einfach keine Schmerzen habe. Es erfühlt einen total wenn man diese eigentlich so wichtigen Dinge wieder bewusst schätzt.
Noch so ein Punkt ist „Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter“
Sagt man schnell mal aber wer von uns tut das schon? Wer macht sich nicht Sorgen über gestern und morgen? Aber es ist wirklich viel einfacher den Augenblick zu genießen und auszufüllen.
Meine Tage verstreichen mit so viel mehr Energie und Freude. Ich bringe die alltäglichen Dinge um einiges schneller fertig und habe noch immer Zeit mich mit nem Glas Wein auf die Couch zu werfen und dieses fantastische Buch zu lesen.
Fazit: Augen öffnen und einfach etwas bewusster durch das Leben gehen.
© DieNeue 2019-10-10