von LauraKatharina
Ich schrieb mein erstes Buch, als ich in der zweiten Klasse war. Da wird man sich nun wahrscheinlich fragen, wie es denn sein kann, dass eine Siebenjährige ein Buch schreibt. Nun ja, dafür reicht ein kurzer Blick in ein Lexikon, das für eben solche Siebenjährigen geschrieben ist. Schnell findet man heraus, dass ein Buch aus Papier besteht und eine Autorin braucht, die einen Text für das besagte Buch schreibt. Check. Dazu kommen manchmal noch gemalte oder fotografierte Bilder. Nochmal check. Und am Ende werden die einzelnen Papierseiten zu einem Gesamtwerk zusammengebunden. Dreimal check. Sähe man sich die gesamte Definition an, kämen allerdings noch Punkte wie ein Einband und die Zusammenarbeit mit Grafikern, Druckereien und Buchläden hinzu. Ganz so professionell war das Buch aus der zweiten Klasse dann doch nicht.
Also sollten wir es vielleicht lieber Geschichte nennen. Ich schrieb also meine erste Geschichte, als ich in der zweiten Klasse war. Es ging um eine ängstliche Maus und einen lebensfrohen Elefanten. Die Maus wollte so gerne mit dem Elefanten im Wasser spielen, traute sich aber nicht in den See. Der Elefant bot ihr an, sich an seinem Rüssel festzuhalten, aber die Maus traute sich noch immer nicht und versteckte sich lieber hinter einem Baum. Da kam dem Elefanten die zündende Idee! Er besorgte der kleinen Maus Schwimmflügel und so konnten sie doch noch zusammen den warmen Sommertag im See genießen!
Eine kleine Geschichte über Freundschaft, Zusammenarbeit und darüber seine Ängste zu überwinden.
Vermutlich ist es also dieses allererste kleine Büchlein, das mein Leben am meisten verändert hat. Weil es mir noch immer Mut und Zuversicht spendet, wenn ich an mir und meinen Fähigkeiten zweifle; weil es mir zeigt, dass das Schreiben und Lesen schon immer irgendwie ein Teil von mir gewesen sind, lange bevor ich mich hätte aktiv dazu entscheiden können und weil es mich daran erinnert, dass Kreativität einem so viel geben kann.
Wie schön, dass die kleine Maus so unternehmenslustig und der Elefant so einfallsreich waren!
© LauraKatharina 2021-11-11