Sommerliebe

Mia Windischbauer

von Mia Windischbauer

Story
2024

Wenn man Chatgpt fragt, was Liebe sei, antwortet es irgendwas mit vielseitiges und komplexes Gefühl, was in verschiedenen Formen auftreten kann. Man findet etwas zur Romantischen, platonischen und familiären Liebe. Aber auch emotionale Verbindung, Selbstliebe und Philosophische sowie psychologische Aspekte werden genannt. Für mich war Liebe immer was Erfundenes von den Menschen. Ich dachte immer, man sagt das wie gute Nacht oder Tschüss bevor man aus dem Haus geht. Für mich war es einfach eine Gewohnheit des Menschen. Ich muss gestehen diese Ansicht hatte ich nicht nur als Kind. Ich hatte sie bis zum letzten Winter. Von da hatte sich meine Ansicht schlagartig von heute auf morgen verändert. Ich hab nie an Liebe auf den ersten Blick geglaubt aber, shit das war und ist es. Wie es das Schicksal nun mal wollte habe ich jemanden kennengelernt. Es war aufregend. Stundenlang habe ich auf mein Handydisplay gestarrt und gewartet, dass sie schreibt. Ich habe nicht mal versucht zu warten, um nicht zu begeistert rüberzukommen. Ich wollte ihr von Anfang an zeigen wie unglaublich ich sie finde. Dieses Gefühl an Aufregung und kribbeln, wenn ich ihren Namen am Handy gelesen habe… Selbst nach mehreren Monaten kennenlernen hab ich das bis heute. Manche würden jetzt vielleicht sagen, ja das nennt man rosarote Brille, und ja vermutlich ist es das auch. Aber ich sehe nicht nur das positive. Ich sehe auch unsere Fehler, ich sehe, woran wir arbeiten können, sollen und dürfen. Ich sehe, dass wir unterschiedlicher nicht sein könnten aber trotzdem klappt es mit uns. Unsere Beziehung ist nicht perfekt, aber das soll sie auch gar nicht sein, weil wir individuell auch nicht perfekt sind. Viele sagen, man kann erst jemand anderen lieben, wenn man sich selbst liebt. Ich verneine. Mir fällt es viel leichter jemand anderen zu lieben als mich selbst. Aber ich lerne durch die Person die ich liebe, mich selbst auch zu lieben. Ich spüre ihren Blickwinkel auf mich und lerne mich dadurch selbst neu kennen. Ich spüre, dass sie mich liebt und dadurch merke ich, dass ich es wert bin geliebt zu werden und fange an mich selbst zu akzeptieren. Natürlich klingt das jetzt alles schon sehr fertig und schön und gut und so. Soweit bin ich noch nicht, aber ich merke je mehr Zeit vergeht, desto mehr liebe spüre ich nicht nur für sie, sondern auch für mich. Sie lässt mich schön fühlen und wichtig. Ich fühle mich bei ihr sicher und das ich mich bei ihr fallen lassen kann. Ich brauche bei ihr keine starke Rolle vorspielen, sondern einfach so sein wie ich gerade bin. Ob das lustig und motiviert ist oder klein und kuschelbedürftig. Ich darf ihr jede Seite von mir zeigen. Ich habe ihr auch meine schwachen und zerbrechlichen Seiten gezeigt. Ich war einem Menschen gegenüber noch nie so offen und ehrlich wie ihr. Mich mit eingeschlossen. Ich hab früher alles immer in ein Tagebuch geschrieben, weil ich keinem so sehr vertraut hab, dass er oder sie bliebt, wenn ich meine Gedanken laut ausspreche aber jetzt ist sie mein Tagebuch. Sie hat versprochen zu bleiben und zum ersten Mal glaube ich ihr aufs Wort. Es macht manchmal Angst sich so nackt vor ihr zu fühlen, aber es ist ein unbeschreibliches Gefühl ihre Worte zu lesen oder zu hören, wenn mich meine Schatten einholen. Ich denke, jeder braucht genau so eine Person in seinem Leben wie ich meinen Lieblingsmenschen.

I <3 U

© Mia Windischbauer 2024-06-27

Genres
Biografien
Stimmung
Emotional, Hoffnungsvoll
Hashtags