Sommernachtsträume

Edgar Heink

von Edgar Heink

Story

Die Liebe ist blind. Sie sieht nichts.

Gestern Abend sah ich eine Werbung für einen SUV mit Elektroantrieb. Ich war schlagartig bis ins Mark erschüttert.

Es gibt Männer, die ewig ein Kind bleiben. Ich hatte bei mir schon vor längerer Zeit das Innere Kind kennengelernt. Bereits in den frühen Tagen meiner Kindheit liebte ich Autos, und sie ist bis heute geblieben. Damals begleitete ich meine Mutter stets zum Einkaufen. Meine Belohnung: an der Kasse gab es „Matchbox“, Spielzeugautos. Im Laufe der Jahre hatte ich einen ganzen Reisekoffer voller Matchbox Autos gesammelt. Natürlich hatten sich auch ein paar Autos der Spielzeugauto-Marke „Hot Wheels“ von Mattel eingeschlichen. Der Slogan lautete: „Heiße Räder von Mattel“. Für den Laien unterscheiden sich die Marken nicht voneinander, für den Kenner aber schon! Die Firma Matchbox stellte „Regular-Wheels“ her. Als Antwort auf die Hot-Wheels-Autos brachte Matchbox die ersten „Superfast-Modelle“ auf den Markt. „Ein Glaubenskrieg oder eher eine Charakterfrage?“

Ford. Ford Mustang. Ich gebe es zu: ich liebe dieses Auto. Ford Mustang Shelby GT 500.

„Wie konnte das passieren? Sport Utility Vehicle.“ Der wachsende kommerzielle Erfolg dieser Fahrzeuge begann in den 1990er Jahren. Einzelne Fahrzeuge erinnern mich an Fantasie-Autos. „Meistens sagen diese Autos auch etwas über ihren Besitzer aus, und das Fahrverhalten bestätigt jedesmal meine Überlegungen.“

Heute ist der 30.04. Ich denke an Shakespeares „Sommernachtstraum“. Das Werk spielt zu einer unbestimmten Zeit im Sommer. Es existieren Anspielungen auf den Johannistag und den sogenannten „Rite of May“, die „Walpurgisnacht“. Es geht in diesem Stück vergnüglich um die flatterhafte menschliche Liebe. „Ein Sommernachtstraum ist ein Lustspiel über die Verwirrungen der Liebe und das Ausgeliefertsein an die Sexualität. Die Vorstellung von ewiger Treue und Harmonie in der Ehe wird durch die flatterhaften Liebenden verspottet. Das Johannisfeuer soll dem ursprünglichen Aberglauben zufolge der Sonne neue Kraft geben. Das Überspringen des Feuers bedeutete in der heidnischen Religion die Überwindung von Unglück. Der Volksglauben besagte auch, dass junge Leute in der Mittsommernacht ihre zukünftigen Ehepartner fänden: Wenn ein Paar gemeinsam durch das Feuer springe, werde es fürs Leben verbunden bleiben.“ (Quelle: getabstract.com)

Liebe ist nicht rational. Sie ist eher „midsummer madness“. Liebe ist blind. Sie fühlt. Autos kann man fühlen.

Eine Freundin erzählte mir kürzlich, ihr „wurde das Herz gebrochen“. Ja, das kenne ich, da ich selbst sowohl schon Übeltäter war als auch Opfer wurde. Was bleibt, ist die Sehnsucht. Solange bis wir uns wieder in ein neues Abenteuer stürzen. Auf einer Seite in einem Netzwerk las ich: „Ich weigere mich beständig, vernünftig zu werden.“ So ist die Liebe, und so sind die Menschen. Der Grund, warum sie lieben und leiden. „Finde Deine Grenze.“

© Edgar Heink 2020-04-30

Hashtags