von Leo Zirwes
Klimastreik. Es ist laut, also eigentlich sind wir es, die laut sind. Und natürlich die Anlage vor uns. Es ist heiß. Es ist ein seltsames Gefühl wieder zu demonstrieren. Lang’ ist’s her. Zumindest kommt es mir so vor. Letzten Sommer waren wir lauter, letzten Sommer wurden wir mehr gehört. Aber jetzt ist jetzt, und gestern war gestern. Man muss wohl nach vorne sehen. Oder zumindest ist es das, was man meistens tun sollte.
Vor uns steht eine Holzkuppel. Ich glaube es ist Fichtenholz, aber ich weiĂź es nicht genau. Wir stehen im Sicherheitsabstand aufgereiht vor dem Bundeskanzleramt.
Jungsein ist irgendwie ein komisches Sein. Weiß auch nicht. Vielleicht ist’s so, weil man oft nicht für voll genommen wird, ich denk das dürft’s sein. Jungsein ist irgendwie ein schönes Sein. Weiß auch nicht. Vielleicht ist’s so, weil man oft, also eigentlich immer, mehr Freiheit hat, weil man anderen Normen unterliegt, und weil man, ja, weil man eben der Gesellschaft etwas anderes gibt, als dann irgendwann später.
Vor uns steht die Holzkuppel. Es ist immer noch laut. Und das ist gut so. Weil’s gebraucht wird, oder präziser, weil wir gehört werden sollten, so, wie es viele Stimmen sollten, aber in der Realität nur wenige tun.
Weil wir ja nicht dastehen, weil wir ganz urplötzlich herausgefunden haben, dass da und dort etwas nicht stimmt, sondern weil die, die forschen, sprich irgendwo an der Uni beschäftigt sind, oder irgendwie irgendwo sonst forschen, seit X Jahren sagen, da ist etwas im Argen. Eigentlich geht’s darum. Ob’s ankommt, naja, das ist eine andere Sache. Ich glaube, da hatte Schopenhauer recht, Recht haben und Recht behalten sind zwei Paar Schuhe.
Klimastreik. Es ist warm, also eigentlich ist es heiĂź. Und eigentlich, da ist der Himmel blau, und die Sonne scheint. Im Grunde ist es Sommer, im Grunde nicht. Im Grunde ist es zu warm, im Grunde ist es zu heiĂź. Und eigentlich ist das alles, was denn gesagt werden mĂĽsste: Mir ist warm, ich schwitze. SchweiĂźflecken auf dem T-Shirt. Wir sitzen in der Wiese, meine Lippen sind rissig, meine Lippen sind trocken, ich denke ich habe Sonnenbrand auf den Lippen. Ich wache auf. Es ist Samstag. Meine Lippe springt auf. Ich denke nicht, dass ich Sonnenbrand auf den Lippen habe, nein, es ist auch so.
© Leo Zirwes 2020-07-20