Spiel des Lebens

Sabse

von Sabse

Story

Das Leben. Wie oft hört oder sagt man: „Das Leben ist kein Spiel.“ Aber was ist, wenn es genau das ist? Ich meine nicht Spiel des Lebens oder gar ein Lebensspiel. Ich stelle es mir so vor: Das Leben ist wie ein Brettspiel und die Erde das Spielfeld. Ich denke, jeder kennt dieses Brettspiel, bei dem man WĂŒrfeln muss, um seine PĂŒppchen, an der Zahl vier StĂŒck in das Ziel zu bekommen. Es ist fast schon witzig, dass der Name des Spiels auch eine bekannte Redewendung ist. Es heißt „Mensch Ă€rgere dich nicht.“ Und wie oft hast du schon zu hören bekommen oder sogar selbst gesagt: „Mensch Ă€rger dich nicht.“ ? Wie oft hat man eine Situation, sei es, dass man eine Aufgabe nicht versteht, der Partner seinen eigenen Kopf hat und gerade dich nicht versteht, wie oft man schon mal eine Butterbrotdose verbummelt und die Mutter meinte dann nur: „Ärger dich nicht, die finde ich schon wieder.“ Aber jetzt zurĂŒck zu dem Spiel bei dem der Name wirklich ins Schwarz trifft. Wie viele Spielabende daran schon frĂŒhzeitig geendet haben? Man Ă€rgert sich schon gleich am Anfang, dass man keine Sechs bekommt und somit nicht als erster ins Spiel treten kann. Ist das nicht auch so wie im wahren Leben? Ich meine jetzt nicht, dass sich die Kinder Ă€rgern, wenn sie geboren werden oder die Eltern, sondern eher, dass es mit viel Kraft, Aufwand und vor alledem Liebe benötigt, um in das Leben zu treten. Und dann geht es auch schon los vom Krabbeln ĂŒber zum Laufen. Die einen machen gleich zu Anfang weitere Schritte mit den PĂŒppchen und die andern brauchen bei allen Dingen, die sie erlernen mĂŒssen, mehr Zeit als die anderen. Zwischendurch kommt man schneller voran und kann weitermachen. Doch dann ĂŒberholt dich einer und du musst das PĂŒppchen wieder von neuem raus WĂŒrfeln. Im Leben hat man genauso RĂŒckschlĂ€ge. Manchmal bekommt man den Schulplatz nicht, den man wollte oder die Arbeitsstelle, welche man sich so sehr gewĂŒnscht hat. Aber manchmal ist es auch so, dass Leute dich aus ihren Leben raus werfen und du in der nĂ€chsten Runde nicht mehr mit ihnen spielst, sondern mit andern oder sogar du selbst Leute raus wirfst weil sie dich verletzt haben oder es einfach nicht mehr funktioniert hat. Ja, und leider gehört auch der schmerzliche Verlust durch den Tod eines geliebten Menschen dazu. Doch es heißt weiter gehen bzw. weiterspielen bis alle PĂŒppchen im Ziel sind. Du wĂŒrfelst also weiter. Mit jedem neuen WĂŒrfel gehst du weiter, so wie du an jedem neuen Tag weiter lebst, weiter kĂ€mpfst und jedes Mal, auf das Neue nicht weißt was kommt sei es die Zahl des WĂŒrfels, die Handlung des Mitspielers oder was der Tag fĂŒr dich bereithĂ€lt. Es ist auch schön, dass das Spiel nicht in Schlangenlinien verlĂ€uft, sondern Ecken und Kanten hat. Du weißt nicht, was dich hinter der nĂ€chsten Ecke erwartet, wird es der Jackpot sein, die Liebe des Lebens, Gesundheit oder wirst du geschliffen werden an einer neuen Aufgabe, durch das Handeln von Personen im Umfeld? Du weißt es nicht erst, wenn du gewĂŒrfelt hast und dein PĂŒppchen weiter lĂ€uft.

© Sabse 2022-08-14

Hashtags