Ein oft genutztes Wort, selten in seiner Bedeutung erfasst. Ist es doch ein Begriff, der nicht klar definiert werden kann. Was aber ist Spiritualität, die nichts mit Religion zu tun hat? Es braucht die persönliche Betrachtung, dein Einfühlen und deine Antwort, welchen Inhalt du ihr geben möchtest. Die Frage lautet: Was ist Spiritualität für dich und welchen Ausdruck gibst du ihr?
Schon als Kind begann ich meine Sicht auf meinen mir anerzogenen Glauben zu hinterfragen. Wenn ich auf meine Gedanken Antworten erhalte, muss es noch eine Instanz geben. Wenn es nicht meine Antworten sind, woher kommen sie dann? Es zeigte sich eine große Weisheit, die nicht meine sein konnte. Immer öfter habe ich dann auch außergewöhnliche Ebenen erfahren und Energien gespürt. Später war es die Wahrnehmung von meinem höheren Selbst und allumfassender Liebe, die mich meiner Spiritualität näher brachten. Allerdings sind dies Begriffe, für die man vor 30 Jahren noch belächelt wurde. Heute passiert dies seltener und spirituelle Ratgeber liegen auf Millionen von Nachttischen. Die Hinwendung an eine höhere Macht, egal wie wir sie nennen mögen und die spirituelle Praxis schließen Religion nicht aus. Notwendig ist sie nicht. Selbst Agnostiker können spirituell sein. Oftmals verschwimmen auch inflationäre Begriffe wie Esoterik und Spiritualität, weshalb es umso wertvoller ist deine eigene Antwort dahingehend zu finden. Ich gebe hier meine ganz persönliche Wahrnehmung preis. Deshalb bitte ich dich, spüre in dich hinein, ob etwas mit dir in Resonanz geht. Wenn nicht, dann höre auf dein Herz und finde dort deinen eigenen Weg.
Spiritualität ist für mich der Raum zwischen mir und einer höheren Kraft. Wie immer sie sich mir zeigt, ist sie durch keine Religion vorgegeben. Was uns alle eint, ist die Schöpfung, die uns erschaffen hat. Den Raum zwischen uns und dieser Göttlichkeit gilt es auszufüllen. Mir dienen ganz unterschiedliche Praktiken dazu, wie meine Hinwendung in welcher Form auch immer, Meditation, Rituale und direktes channeling. Wichtig ist, sich immer wieder bewusst die Zeit dafür zu geben. Ich schaffe es nicht, mich den ganzen Tag spirituell auszurichten. Der Alltag fordert und lenkt natürlich ab, sodass ich mir oft ganz eigene Inseln schaffe, um mir den Raum dafür zu geben. Manchmal ist es auch nur, dass ich vor dem Einschlafen eine Dankbarkeitsübung mache. Für all die guten Dinge danke, die ich tagsüber erlebt habe. Ich war schon von Kind an mit hoher Energie verbunden und dank meiner ständigen spirituellen Praxis hat sich diese Fähigkeit sehr intensiviert. Dies kannst du dir wie einen Kanal vorstellen, der online ist und in beide Richtungen sendet. So erhalte ich diese Energien in mein Bewusstsein und mein höheres Selbst übersetzt sie mir.
Die spirituelle Praxis in uns erlebt kein Ankommen und kein Ende. Das Geschenk sind das Erfahren der eigenen Göttlichkeit und die Geborgenheit in allumfassender Liebe.
Foto: pass-horizon-unsplash
© Gerhild Brandhuber 2021-06-14