Sprüche

GONI

von GONI

Story

Es gibt zeitlose Sprüche und solche, die man heute lieber nicht anwendet. Bin ich jetzt ein Sprücheklopfer? Sprüche über die Zeit: Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen (Seneca). Die Zeit heilt alle Wunden (Voltaire). Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin. (Mark Twain). Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.(Maurice Chevalier). Zeitgemäß: Die Uhr zeigt die Zeit, eine Frau kann sie vergessen machen. Es gibt eine Zeit für die Arbeit. Und es gibt eine Zeit für die Liebe. Mehr Zeit hat man nicht (Coco Chanel). Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei (George Orwell). Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave (Friedrich Nietzsche).Zeitgemäß: Aufopferung für Familie, Arbeit etc. Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu lernen (Ernest Hemingway). Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser (Sokrates). Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der alles besser weiß, hat scheinbar genug gelernt.

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch (Franz Grillparzer). Die Zeit ist eine große Lehrerin. Schade nur, dass sie ihre Schüler umbringt (Curt Goetz). Die Zeit macht aus einer Eiche einen Sarg.

Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!(Nietzsche). Ist damit die Reitgerte gemeint? Die war ja ohnehin früher gang und gäbe. Heute eventuell eine neue Version: Du gehst zur Frau? Vergiss das Duschen nicht!

Woglinde, Wellgunde und Floßhilde spielen im Rhein (aus Rheingold von R. Wagner). Die Opern-Sängerinnen flogen 1876 in Korsetts einige Meter über der Bühne und wurden von Mechaniken in Wellenlinien auf und ab, nach hinten und vorne und hin und her bewegt. Verbunden mit Atmungsschwierigkeiten durch die Gürtel entstand so schnell unter den Künstlerinnen der modifizierte Eröffnungsvers: Weia! Oweia! Wagalaweia! Wenn’s no lang dauert, muss i speia!

Martin Luther untergeschobene Sprüche: Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket? Buchtitel: „Aus einem traurigen Arsch fährt nie ein fröhlicher Furz“.

Schreibst du auf Story one die Wahrheit, nur wenn sie lustig, spannend und interessant dahinschreitet (Goni)? Weitere Beispiele bitte im Kommentar!

© GONI 2022-09-14

Hashtags