Stadt der Liebe

Lea Wicker

von Lea Wicker

Story

Paris. Stadt der Liebe, der Romantik, der Verliebten. Stadt der Träume, der der Sehnsucht, der Magie. Stadt der Vergangenheit, der Gegenwart, der Zukunft. Eine Stadt, die man gesehen haben musst. Hast du sie schon gesehen? Wie du weißt nicht, was Paris so besonders macht? Auf einen klassischen Reiseführer hast du keine Lust, aber du willst trotzdem wissen, warum genau diese Stadt für so viele Menschen die Herzensstadt ist? Na, dann will ich dir Paris einmal vorstellen, denn es gibt wirklich viel zu erleben.

Lass uns auf eine zweitägige Tour durch Paris starten. Ankunft mit dem Zug am Gare de l’Est. Als erstes muss nun das Gepäck in die Unterkunft gebracht werden, dazu ist es am günstigsten sich die richtige Metrolinie zu suchen und sich auf den Weg zu machen. Eine kurze Verschnaufpause in der Unterkunft und weiter geht’s.

Erster Stopp: Sacré-Coeur.

Die Basilika Sacrè-Coeur liegt mitten in Montmartre, dem Künstlerviertel von Paris und zugleich der höchste Punkt der französischen Hauptstadt mit einem wunderschönen Blick auf die Stadt. Mit ihren weißen Steinen ist die Kreuzkuppelkirche kaum zu übersehen. Doch nicht nur von außen ist die 1914 fertiggestellte Basilika ein Besuch wert, auch innen lohnt es sich einen Blick hineinzuwerfen. Zu erwähnen sind die Statuen von Jeanne d’Arc und Ludwig IX., sowie das Christusmosaik, eines der größten existierenden Mosaiken der Welt, und die größte Glocke Frankreichs im Kirchturm. Bevor man Sacrè-Coeur betritt, sollte man sich allerdings noch Gedanken über sein Aussehen machen, also Käppi ab, angemessene Kleidung – am besten keine Hot Pants – dann sollte es auch kein Problem geben.

Alles gesehen? Nun, dann auf zur nächsten Station. Am besten in eine Metro rein, denn die Füße müssen gleich noch viel leisten.

Zweiter Stopp: L’Arc de Triomphe

Einmal durch die Unterführung, Ticket für das Dach kaufen und auf geht’s die Wendeltreppe nach oben. Oben angekommen kann Paris wieder von oben betrachtet werden. Und was man jetzt so alles entdeckt. Um den l’Arc de Triomphe ein Kreisverkehr, den man nun wirklich nicht gerne fahren will. Er gleicht vielmehr einem puren Verkehrschaos als einem Kreisverkehr. Ein paar Schritte weiter und man steht am Ende der wohl berühmtesten Straße von Paris, der Champs-Élysées. Und noch ein paar Schritte weiter und man kann das Wahrzeichen schlechthin entdecken, den Eiffelturm.

Wenn man Glück hat, ist man genau zu der Zeit auf dem Dach, wenn der Eiffelturm in voller Pracht leuchtet. Aber das heißt auch, es wird dunkel und Zeit den Abgang anzutreten. Für einen Tag reicht es dann jetzt doch so langsam. Also schnell in die Unterkunft und auf den nächsten Tag warten.

© Lea Wicker 2023-01-14

Hashtags