Ich bin einige Male ĂŒber die Weihnachtszeit nach Neuseeland gereist in ein kleines Dorf auf der SĂŒdinsel. Ăber die Jahre habe ich alle Dorfbewohner kennengelernt und ich bin in die Gemeinschaft aufgenommen worden. Kurz vor Weihnachten habe ich Pater Peter getroffen, der mich in die Kirche eingeladen hat . Er hat am 24. 12. fĂŒr die EuropĂ€er ein kleines Weihnachtszusammenkommen organisiert. Im Kiwiland wird Weihnachten ja am 25. Dezember gefeiert. Ich sage zu, da ich die Idee sehr schön finde.
Die Kirche des Dorfes ist ein einfaches Haus, auf einem HĂŒgel mit einer groĂen Fensterfront und Blick auf das Meer. Die schönste Kirche der Welt fĂŒr MICH. Ich komme etwas zu spĂ€t und es sind ein Italiener, ein DĂ€ne und einige Einheimische gekommen. Pater Peter begrĂŒĂt mich herzlich und bittet mich einzutreten. Es gibt Kekse und guten neuseelĂ€ndischen Wein. Es wird getratscht und wir EuropĂ€er erzĂ€hlen von unserem Brauchtum zu Weihnachten. Irgendwann kommt das GesprĂ€ch auf das Lied âStille Nacht, Heilige Nacht.â Eine Dorfbewohnerin kennt die Hintergrundgeschichte des Liedes und es von einem Ăsterreicher stammt. OHHH und dann kommt etwas womit ich nicht gerechnet habe.
Die Community bittet mich das Weihnachtslied auf Deutsch zu singen. Kurz denke ich, oh mein Gott, das schaffe ich nicht. Einen Augenblick spĂ€ter: âInge, tu einfach!â Ich nehme noch einen Schluck Wein, um mutiger zu werden und stimme die erste Strophe an. Der DĂ€ne unterstĂŒtzt mich ein klein wenig. Ich blicke auf das Meer und singe âStille Nacht, Heilige Nachtâ. Ich vergesse alles um mich herum und wie ein Wunder treffe ich die Töne richtig gut. Am Ende bekomme ich Applaus und wir singen alle gemeinsam noch zwei Strophen auf Englisch.
Als ich an diesem Abend ĂŒber den Strand nach Hause gehe, macht sich ein wohliges GefĂŒhl in meinem Herzen breit. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber Neuseeland entlockt mir Verhaltensweisen, die ich zu Hause nie machen wĂŒrde. Dort fĂŒhle ich mich so frei und unbeschwert. Hier wĂŒrde ich niemals vor einer Menschengruppe ein Lied singen. Diesen Weihnachtsabend werde ich nie im Leben vergessen. FĂŒr mich ist diese Begegnung eines der schönsten Weihnachtsgeschenke, welches ich bekommen habe, aber auch mir selbst gemacht habe.
© daskartenmaedchen 2021-12-07