von Esra Kurt
Neulich habe ich eine nette Beschäftigung entdeckt: Ich schreibe zu den Strichmännchen-Zeichnungen, die aus meiner Hand stammen, Geschichten, die nur aus einem Satz bestehen. Ehrlicherweise muss ich anmerken: Dieser Zeitvertreib macht jede Menge Spaß!
Eigentlich könnte ich diese Ein-Satz-Geschichten auch auf andere Bilder ausweiten. Letzten Endes gibt es so viele Fotos und Zeichnungen im Internet, dass ein Menschenleben nicht ausreicht, um zu allen Grafiken eine Ein-Satz-Geschichte zu schreiben. Allerdings möchte ich mir aus dem Internet keine Bilder besorgen, weil dies urheberrechtliche Fragen aufwirft. Deswegen bleibe ich bei meinen sehr simplen Zeichnungen.
Heute habe ich folgende Ein-Satz-Geschichte zu einem Strichmännchen-Bild geschrieben: „Eine Laientheatergruppe probt für eine absurde Komödie, während die Hauptrolle lächelt.“ Wenn man Strichmännchen mit Ein-Satz-Geschichten kombiniert, dann kommen die kreativsten Ergebnisse heraus.
Deswegen liebe ich auch das Onlinespiel namens Gartic Phone, obwohl ich normalerweise mit Videospielen gar nichts am Hut habe. Gartic Phone ist eine Fusion aus den analogen Spielklassikern Montagsmalerei und Flüsterpost. Zu jedem Satz, den man sich ausdenkt, muss man bei Gartic Phone ein Bild gestalten. Je skurriler der Satz, desto lustigere Zeichnungen kommen dabei heraus. Lachkrämpfe sind garantiert, das verspreche ich euch!
Übrigens: Als Coverbild für diesen Aufsatz habe ich das Strichmännchen-Bild mit der Laientheatergruppe genommen. Die Ein-Satz-Geschichte kommt mit dazu!
© Esra Kurt 2021-12-19