von Matthias Schmidt
Wir sprechen dann über meine Tagessätze sowie Leistungen und vereinbaren für nächste Woche 5 Tage in Dresden in der Firma. Der Abend ist noch jung, wir finden einander sympathisch und ziehen um die Häuser. Wir sind schließlich in Köln und Sven möchte mehr zu meiner RTL-Vergangenheit erfahren. Ich erzähle ein paar Anekdoten zu „Tutti Frutti“ und meinem „Sexwunschfilm der Woche“ -Faux Pas, weil das immer gut ankommt. Nach ein paar Vodka Bull, erzählt auch Sven seine Geschichte.
„Wie man hört, bin ich ja Schwabe. Meine Eltern hatten in Böblingen ein Sportgeschäft und ich habe dort mit der Maschine die Tennisschläger bespannt. Das mit der Schule war nicht mein Thema und deshalb bin ich weg von zu Hause auf die ATP World Tour als Schlägerbespanner. Das konnte ich wirklich gut, viel besser als alle anderen und so kam ich zu Boris Becker.“
„Hä, – unser Boris“
„Ja, dem ist sehr schnell aufgefallen, dass ich die Schläger doppelt so hart bespannen kann, wie andere und er kann damit eben auch besser spielen als andere“. Eine kurze Pause entsteht, weil mir ein Bild durch den Kopf geht.
„Er hat daraus eine regelrechte Wissenschaft gemacht. Du erinnerst Dich doch bestimmt an die Bilder im TV, wenn er den Klang der gespannten Schläger vergleicht?“
„Stimmt – lief doch alles bei RTL“ und nicke zustimmend.       Â
 „Ja, Boris wollte mich exklusiv auf der ATP Tour mit dabeihaben und so wurden wir gute Kumpels. Schließlich gab es damals noch keine festen Physios und ich habe ihm dann ab und zu ein paar Dinge besorgt.“Â
„Das war sicher eine wilde Zeit“, vermute ich.
„Ja und wir haben auch heute noch Kontakt“.
Ben kennt wirklich Gott und die Welt im Tennis Zirkus, aber wird man dadurch zum Selfmade Millionär? „Aber mit dem Tennis hast Du doch nicht das Geld für den Lambo verdient, oder?“ platzt es aus mir raus. Ben lacht, „Nein, das war danach bei Home Shopping Network“. „Wie bitte?“
„Na, ich war einer der erfolgreichsten Verkäufer bei HSN. Ich habe sehr erfolgreich mein eigenes Haarwuchsmittel aus Bockshornklee verkauft. Das lief bombastisch, bis Wella mich verklagt hat.“ „Weil?“
„Ich hätte nicht behaupten dürfen, dass es gegen Haarausfall ist, sondern nur zur Regeneration der Haarwurzel dient. Egal ich darf das nicht mehr öffentlich behaupten, aber der Metzger und der Kaiser beim FC Bayern sind noch heute meine Kunden.“ Mir wird es an dieser Stelle doch zu viel an Information. Es war ein schöner Abend bisher und jetzt muss ich noch geschäftlich die Kurve kriegen, denn alles Weitere sehe ich in Dresden.
© Matthias Schmidt 2024-02-06