Tausend Nuancen des blauen Wassers

Sevdalina Markova

von Sevdalina Markova

Story

Die Erde ist so farbenreich. Das könnte ich doch allen beweisen. Ich könnte jeden Stromkasten in der Stadt bemalen – bunt, wild und fröhlich. So, dass jeder einzelne die Fußgänger anlächelt. Dann wird ja auch keiner in Urlaub fahren wollen. Dann wird die Abwechslung, die Entspannung auf den Straßen herrschen. Am besten macht sich Urlaub eh zu Hause, in Dir. In sich hineinzuhorchen als ständig vom Bildschirm bespaßt zu werden – bester Rat, den ich je bekommen habe. Wie unnötig ist eigentlich dieses Handysignal – wir schauen so oft auf diesen Bildschirm, dass es kaum möglich ist, einen Anruf zu verpassen. Man kann so viel fantasieren. Ich kann mir jetzt vorstellen, wie ich am Strand in Mexiko bin. Oder ich kann weiterscrollen…Das Gefängnis ist der Ort, den unsere Gesellschaft errichtet hat, um die schlimmsten zu bestrafen. Dabei bestrafen wir uns selbst jeden Tag. Wir schließen uns selbst ein, springen aufs Hamsterrad, isolieren uns. Es gibt so viele neue Dinge, Leute, Gefühle und Gedanken.

Es gibt Straßenmusiker – unbekannte, interessante, mysteriöse. Und die Tücher gibt es auch noch – die Taschentücher, die Kopftücher, die Hängematten. Wie unterschiedlich ihre Zwecke nur sind… Irgendwo im Wald versteckt existiert auch mein Lieblingsbaum sowie Dein Lieblingsbaum. Neben dem Lieblingsbaum von jemandem steht ein Haus mit viel Efeu an der Fassade. Drinnen wohnt wahrscheinlich ein 13jähriges Kind. Dieses hat möglicherweise schon Lieder geschrieben, war bereits verliebt oder auch nicht. Oben an der Kreuzung, direkt vor dem Efeuhaus, steht ein Stoppschild. Verrückt beklebtes Verkehrszeichen: S T O P eating animals. Man kann da skeptisch vorbeifahren. Oder sich inspirieren lassen. Nachdenken. Skeptisch kann jeder gucken. Nachdenklich – nur Du! Zähme jeden Klang der Straße und mach daraus Dein Kunstwerk!

Nun ist es Zeit, den Anker zu legen. Ich sage Danke an den Lotsen! Ich schenke Dir Strahlen. Und hoffentlich ein bisschen Sinn. Bleib alles, was Du bist. Vergiss jedoch nicht, was Du alles werden kannst – heute.

Dass ich nicht als Kind Schwimmen gelernt habe, habe ich meinen Eltern und meiner älteren Schwester – auch einer großartigen Nichtschwimmerin – zu verdanken. Was wäre aus mir geworden, wenn ich es noch als Kind intuitiv und reflexartig schnell gelernt hätte – ohne alles analysieren zu müssen und große Angst zu verspüren – werden wir nie erfahren. Eins ist sicher – dieses Buch hätte nicht existiert. Und ich hätte möglicherweise nie erfahren, dass man sein ganzes Leben lernt, großartig schwimmen zu können. Es gibt Sachen, über die wir noch nie nachgedacht haben und solche, über die wir ständig denken. Es gibt auch Sachen, die keine Sachen sind.

Dieses Buch ist voll mit meinen Vorurteilen, Du kannst sie weg- oder unterstreichen. Du kannst mich auch sehr gern darüber belehren. Ich packe meine Rettungsweste ein und gehe schwimmen…Kommst du mit? Der Spaß ist garantiert, melde dich unter: [email protected]

© Sevdalina Markova 2022-08-16

Hashtags