Terra Flora

friederike kommer

von friederike kommer

Story

Sie ist schon lange her, meine erste Reise nach Kalifornien. Ich hatte die Bachblüten kennengelernt und von den Kalifornischen Blütenessenzen gehört.

Nahe Nevada City, im einstigen Goldgräberland, gibt es die Flower Essence Society. Sie beschäftigt sich mit der heilenden Wirkung der Blüten der kalifornischen Flora. FES stellt nach dem Verfahren von Dr. Bach die Kalifornischen Blütenessenzen her, und im Sommer halten Patricia und Richard Katz Ausbildungskurse. An einem solchen wollte ich teilnehmen. Also setzte ich mich in den Flieger, zuerst von Wien nach London, und von dort nach San Francisco. Beim Anflug auf San Francisco konnte der Pilot mit knapper Mühe den Zusammenstoß mit einem anderen Flugzeug verhindern. Auch meine Fahrt mit dem Mietauto verlief nicht ohne Schrecksekunden.

Ich verließ San Francisco in nordöstlicher Richtung nach Nevada City. Die kleine Stadt im Western Style stand im 19.Jh. im Mittelpunkt des Goldrauschs. Die Wappenblume Kaliforniens, der Goldmohn, erinnert an diese Zeit. Eine schmale, staubige Straße führte durch einen Pinienwald zum Kursort. In Terra Flora war endlich alles gut.

Terra Flora begrüßte seine Gäste als wäre es das Paradies. Die Erde duftete aus allen Poren. Am Teich stand unter den Pinien ein Holzbungalow aus Red Cedar. Terrassen voll blühender Pflanzen stiegen den Hang hinauf. Ich suchte mir einen Platz für mein mitgebrachtes Zelt. Es würde während der zwei Wochen, die der Kurs dauerte, mein Schlafplatz sein. Ich fand eine halbwegs ebene Fläche im Halbschatten. Schatten ist im Juli wichtig.

Jeder Tag begann im Garten mit Eurythmie. Der Unterricht war geteilt in Theorie, eigener Pflanzenerkundung und Austausch in den Peer Groups. Wir lernten uns auf die Pflanzen einzustimmen. Die ätherische, heilende Wirkung der Blüten lehrten Patricia und Richard Katz. Signaturenlehre, Pflanzenheilkunde, die Erkenntnisse von Rudolf Steiner, ihre eigene Forschung und die von Julian Barnard in England bildeten die Grundlagen des Unterrichts. Die Signaturenlehre geht auf Paracelsus zurück, auf Rudolf Steiner unter anderem die biologische Landwirtschaft nach Demeter und die anthroposophische Medizin. Wir waren etwa 20 Kursteilnehmer*innen, Vertreter*innen aller Kontinente außer Afrika. Ich war damals, 1995 die erste Österreicherin in Terra Flora.

Ein Tag in den Bergen der Sierra war Teil der Ausbildung. In der Sierra sah ich zwischen den Felsen die zarte, liebliche Mariposa Lily blühen.

Archangelica, Buttercup, Iris und Sunflower waren einige der Blüten, in die ich mich dort vertiefte.

Ich schlief unter den Bäumen in meinem kleinen Zelt und hatte lebhafte Träume. Tagsüber betrachtete ich sowohl aktiv wahrnehmend als auch meditierend die Blüten, und nachts sprachen sie zu mir.

Dieser Aufenthalt hat meine Wahrnehmung von Pflanzen und Bäumen verändert und vertieft. Auch meinen Zugang zu darstellender und bildender Kunst hat er wesentlich beeinflusst.

foto fk.

© friederike kommer 2021-03-05

Hashtags