von Musenzeit
Jetzt ist es also Schwarz auf Weiß, gleich dreimal. Dass das wirklich ging, mit diesem Namen – bis zuletzt hab ich es nicht geglaubt, aber da sind sie!
Ja, ich habe mich auch in die Award-Challenge gewagt. Ein Musenzeit-Outing, in die reale Buchwelt. Was für ein aufregender Gedanke, dass meine Geschichten nun auch mit erkundungsfreudigen Fingerspitzen berührt werden!
Das Musenherz meiner autobiografischen Stories musste viele Male geprüft werden. Die drei Best-of-Sammlungen sind die stabilen roten Lianen im wildwüchsigen Dschungel meiner Stories, ready to swing! Das shabby chic ihres Flairs meiner vergangenen 3,5 Jahre auf story1 durften sie alle behalten, behutsam wurde ein wenig wortgerückt. Diese Geschichten leben von einem Flow, der als eine gebündelte Wortwelle ankam. Mal sanft und verspielt, mal rauh und wild. Keine Welle gleicht einer anderen, wenn man am Strand des Lebens mit seinen vielfältigen, atemgeformten Küstenlandschaften entlang spaziert…
Ja, ich hab maximal Farbe auf die Cover geparkt, denn eine bunte (Lebens-)Fülle ist auch Programm in den Geschichten, die sich auf diesen Patchwork-Buchsofas tummeln. Da setzen sich Elegante neben Schnodderige, während (natur-)verliebte Träumerinnen mit waghalsigen Weltenbummlerinnen Seiten tauschen. Das kann beim Lesen schon mal emotional sportlich werden, vom Angstschweiß über Liebesseufzen bis zu den Lachtränen. Und dann auch poetisch, reflektierend, kontemplativ. Getreu meinem Pseudonym, das ich zu ehren versuche. Thalia und ihre Musengefährtinnen, die ihre Geschichtenzeit haben mag…
Ich als Autorin? Nun… Ich bin – einfach zum Begegnen. Mensch im real life. :-) Ein wenig wie eine Geschichte. Die ist auch einfach, was sie ist: Eine verbindende Wortbrücke, die belesen werden mag.
An dieser Stelle möchte ich EUCH, liebe S1-Community, von Herzen danken! Das Schreiben hier, das für mich im Sommer 2020 während der Pandemie und einer langen Krankheitsphase, in der ich mich kaum aus dem Bett bewegen konnte, startete, hat sich als eine unerschöpfliche Quelle der Freude und Kraft gezeigt. Ich bin von euch so wertschätzend, ermutigend, herzlich und inspirierend begleitet worden – unbeschreiblich schön! Ohne euch gäbe es diese Geschichten und Bücher hier nicht Jedes Lesen, jedes Like, jeder Kommentar war und ist ein Geschenk.
Ich werde die Hälfte des Ertrags, den diese Bücher hoffentlich einmal einbringen, an eine Menschenrechtsorganisation spenden. Ich möchte etwas teilen vom Glück, das ich im Leben erhalte mit denen, die es brauchen. Dass ich hier ein sicheres, gutes Leben habe, schreiben darf. Gesund wurde. Wieder richtig gehen und tanzen, noch dazu Flamenco, erschien mir einmal unerreichbar. Undenkbar erschien es mir auch, einmal als Musenzeit Bücher zu veröffentlichen. Gut, dass es Träume gibt… Die Bücher stehen nun auch, mit worttanzenden Stories. DANKE! Und viel Freude beim Lesen, wer mag!
© Musenzeit 2024-03-21