„Und sehe, dass wir nichts wissen können“!

2019

von 2019

Story

Habe nun, ach! Philosophie,Juristerei und Medizin,Und leider auch Theologie!Durchaus studiert, mit heißem Bemühen.Da steh ich nun, ich armer Tor!Und bin so klug als wie zuvor […]J. W. Goethe: Faust, S. 13 (Verse 354ff)

In „Faust“ in der „Nachtszene“ thematisiert der universal Gelehrte Dr. Heinrich Faust, dass auch das viel gesammelte Wissen nicht das ganze Wissen ist. Es werden die unterschiedlichen Fächer aufgezählt wie Philosophie, Juristerei, Medizin und Theologie, die Faust studiert hat. Mit den gewonnenen Erkenntnissen hat Faust nur herausgefunden, dass ein absolutes Wissen unmöglich ist. Durch mehr Wissen kommt man zu immer weiteren neuen Fragestellungen und man findet keine Ruhe, denn der Drang nach vollkommenem Wissen ist da. Eine Weisheit, die Faust durch das unzählige Studieren sich angeeignet hat ist: „Und sehe, dass wir nichts wissen können“!Wissen, Intelligenz und ein hoher IQ machen uns nicht zu glücklicheren Menschen. Faust erkannte, dass er durch sein Wissen nicht reicher, glücklicher oder menschlicher wurde.

Lernen fürs LebenAn erster Stelle steht Wissen oder Bildung, um das bevorstehende Abitur (final exam) positiv abzulegen. Ich denke, dass unsere Erkenntnisse nicht sein soll: Ich lerne bis zur Prüfung und dann war es das. Vielmehr sollte man so weit sein und sagen: Ich lerne vor allem für die Prüfung, aber auch für das Leben. Lernen ist eine Art Ansammlung von Wissen. Einen Menschen würde es doch viel mehr bringen, wenn das Lernen zu abrufbarem Wissen wird. „Repetitio ist die Mutter des Lernens“, heißt es so oft. Um uns Daten, Fakten und Ereignisse merken zu können, brauchen wir Methoden. Man kann Lernen durch Wiederholen, Lernen durch Erfahrung, Lernen furch Fehler, Learning by doing, usw. Dieses soll möglichst erfolgreich verlaufen, damit es zu bleibendem Wissen wird. Dieses Wissen kann Verknüpfungen zu anderem Wissen erstellen. So gelangt man zu neuen Fragen, die durch Lernen auf unterschiedliche Weise gestillt werden können. Das Lernen endet nicht mit dem Abitur (final exam), sondern man lernt bis zu seinem letzten Atemzug.

Faust hat uns gezeigt, dass das andauernde Lernen und Studieren sein Leben nicht zum Guten verbessert hat. Er lernte, auf was es im Leben ankommt. Das Wissen hat ihm geholfen, Menschen zu retten. Sein eigener Hunger nach Wissen konnte nie gestillt werden. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit wird es immer schwieriger up-to-date zu sein. Es wird immer mehr verlangt und die Superlative wird immer mehr angestrebt. Durch Lernen, Studieren und Wissen aneignen, vergessen wir unser Leben in vollsten Zügen zu genießen. Die wahren Werte werden im Schatten gelassen. Wissen ist eine so wertvolle Macht, die einen erblinden lassen kann. Faust bekam einen Neuanfang und konnte seine Liebe finden und lernen was es bedeutet Mensch zu sein.So können auch wir lernen, den Fokus richtig zu dosieren.Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein! (Faust)

© 2019 2022-03-13

Hashtags