von morpheus
Wir leben in einer sich ständig ändernden Welt, zumindest im Außen.Doch wie sieht es eigentlich mit unserer wirklichen Welt aus? Die Welt in der wir leben? In uns drinnen?Unser Gehirn ist schon ein unendlich faszinierendes Ding.(Ganz interessant am Rande ist das wir alles aus der Natur nacherfinden, genau wie Computer! Denn unser Gehirn funktioniert nicht wie ein Computer, es ist umgekehrt, ein Computer funktioniert wie unser Gehirn!)Alles das wir wahrnehmen wird durch unser Gehirn gefiltert und dementsprechend eingeordnet, da spielen unzählige Faktoren wie Erfahrungen, Werte, Glaubenssätze etc. eine Rolle.Superspannend sind die sogenannten Spiegelneuronen, diese sind uns angeboren und agieren völlig Wertfrei, zumindest wenn wir noch Babys sind.
Sie sind der Grund warum Babys zum Beispiel lachen wenn sie angelacht werden, sie versuchen das Verhalten zu immietieren, lernen dadurch auch.Interessant daran ist folgendes:Man hat das mit Affen erforscht. Man setzt einen Affen in einen Raum, und legt dann auf einen kleinen Beistelltisch, eine Hand voll Nüsse. Wenn der Affe die Nüsse sieht und greift aktivieren sich bestimmte neuronale Bereiche in seinem Hirn. Soweit so gut.Verrückt wird es wenn ein zweiter Affe, den ersten Affen dabei beobachtet wenn er diese Handlung ausführt, denn dann aktivieren sich bei dem zweiten Affen (dem Zuschauer) die gleichen neuronalen Netzwerke, UND wenn man anschließend dem Zuschauer die Sicht auf den Beistelltisch verdeckt, er aber sehen kann das der Affe im Raum dort hin greift, feuern auch die gleichen neuronalen Netzwerke wie beim Affen der die Handlung ausführt.Das ist erstaunlich, das bedeutet das unser Gehirn das gelernt und neuronal gespeichert hat und wenn wir das Gleiche sehen unser Gehirn ständig die gleichen neuronalen Aktivierungsvorgänge ausführt.Wenn man das weiß ist das folgende noch viel tiefgreifender.
Wenn wir jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen, das gleiche essen, den gleichen Weg zur Arbeit nehmen, die gleichen Kollegen sehen, die gleichen Dinge tun, uns über das gleiche Unterhalten usw. leben wir in einer ständigen Wiederholung von bereits erlebten neuronalen Vorgängen. Wir leben praktisch zu 95% in der Vergangenheit obwohl wir uns in der Gegenwart befinden.
Das führt zu Trägheit, Gleichgültigkeit, Depression und Unglück.
Einmal die Woche etwas verrücktes tun, etwas neues ungeplantes und vielleicht auch etwas außerhalb unserer Komfortzone kann uns helfen über uns hinauszuwachsen und der/die zu werden der/die wir schon immer sein wollten.Alles beginnt im Kopf ;)
© morpheus 2021-12-06