von Jakob Hysek
Diese Woche feiern wir unseren 5. Jahrestag. Darüber freue ich mich riesig und möchte keine Sekunde der Zeit mit dir missen.
Fünf Jahre – auf den ersten Blick kommt uns das lange vor. Immerhin sind das 1/7 bzw. 14,28 % meines Lebens, die ich nun bereits mit dir verbringe. Das sind 1.827 Tage oder 20 Quartale, wie es oft in unserem Berufsleben gezählt wird.
Doch in meinen Augen ist unsere Beziehung noch immer ein Kindergartenkind. Unsere Ehe überhaupt erst in der Krabbelstube. Warum eigentlich?
Bis ein Mensch als erwachsen gilt, durchläuft er viele Stationen. Einige davon liegen auf dem Bildungsweg, der meistens mit dem Kindergarten beginnt. Die Bildungsbereiche in der Elementarpädagogik umfassen unter anderem Emotionen und soziale Beziehungen, Ethik und Gesellschaft und Sprache und Kommunikation. Dabei geht es unter anderem um Identität, Werte, Vertrauen, Wohlbefinden, Kooperation, Konfliktkultur und Kommunikation.
Ich finde diese Themen stimmig. Jeden Tag darf ich aufs Neue mehr von dir kennenlernen, was du magst, was dich ausmacht. Vieles weiß ich schon, doch vor allem den richtigen Ton treffen ist immer wieder eine Herausforderung.
Kinder meistern ihr Entwicklung durch Neugier und unerschütterliches Durchhaltevermögen. Sie lernen am besten durch Spiel und Freude. Alles Qualitäten, die ich in unserer Beziehung sehe und für uns behalten möchte.
Die Neugier, die mich antreibt herauszufinden, was du wohl über meine letzte Idee denkst. Der Spaß, den wir hatten, als wir über Shibuya Crossing von einem zum nächsten weißem Zebrastreifen gehüpft sind, nur um bloß nicht in die Lava zu fallen…
Kindergartenkinder stehen am Anfang ihres selbstständigen Weges. Sie haben noch viel zu lernen und ein langes Abenteuer namens Leben vor sich. Das Gleiche wünsche ich mir für uns beide. Ein langes, gemeinsames Abenteuer!
Stell dir einmal vor, wenn wir erst durch die Unterstufe durch sind – oder eben die mittlere Reife erlangt haben, wie es bei dir zu Hause heißt. Oder wenn ich in unserer Ehe maturiert habe und du dein Abi in Jakob abgelegt hast.
Bis dahin wissen wir so viel von und übereinander, dass es gut ist, dass das schönste Geschenk, das das Leben uns machen konnte – unser Pünktchen – bis dahin tatsächlich schon selbst in die Schule geht!
Das aufregendste Abenteuer der Welt wäre nichts wert, wenn ich es nicht mit dir teilen könnte. Ich kann das Äquivalent von Schuhbandbinden lernen mit dir kaum erwarten und freue mich, was uns bald in der Volksschule (Grundschule für dich) erwartet!
Ich liebe dich und bin dankbar, dich an meiner Seite zu wissen. Wenn möglich, bis unsere Beziehung alt genug ist um in Pension (=Rente) zu gehen.
© Jakob Hysek 2025-02-26